Drohungen der USA und NATO gegen Russland verwandeln die Schwarzmeerregion in ein Pulverfass

Von Clara Weiss – 15. April 2021

Die USA und die NATO verschärfen auf gefährliche Weise ihre Drohungen gegen Russland im Ukraine-Konflikt. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte am Dienstag, das westliche Militärbündnis werde über die Aufnahme der Ukraine entscheiden, die auf ein beschleunigtes Aufnahmeverfahren gedrängt hat. Er erklärte außerdem, die Ukraine habe das Recht, „die Mitgliedschaft zu beantragen“. Die angebliche Stationierung russischer Truppen an der ukrainischen Grenze bezeichnete er als „ungerechtfertigt, unerklärlich und zutiefst beunruhigend“.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/15/ukra-a15.html

Russische Analyse: Welche Wahl hat Deutschland in der Geopolitik?

Von Thomas Röper – 14. April 2021

Der russische Think Tank Russtrat hat in einer Analyse die geopolitische Situation Deutschlands analysiert und das Ergebnis ist nicht ermutigend. Deutschland hat demnach eine Wahl, aber es muss sich bald entscheiden. die schonungslos aufzeigt, vor welcher Entscheidung Deutschland steht und dass Deutschland die Entscheidung wohl nicht mehr lange aufschieben kann. Ich habe die Analyse übersetzt.

[Hier weiterlesen]

Zum Tod von Ramsey Clark: Ein Generalstaatsanwalt, der sich gegen den Imperialismus wandte

Von Gloria La Riva (ANSWER Coalition) – 11./14. April 2021

Ramsey Clark, ehemaliger US-Generalstaatsanwalt und renommierter internationaler Menschenrechtsanwalt, der sich weltweit gegen die militärische Aggression der USA einsetzte, starb am 9. April friedlich in seinem Haus in New York City, umgeben von seiner Familie. Er wurde 93 Jahre alt. Ramsey Clark war ein hingebungsvoller Kämpfer gegen Krieg und Rassismus und für Frieden und Gerechtigkeit. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung der ANSWER Coalition in den Tagen nach den Anschlägen vom 11. September 2001.

USA vs. Russland. Russland bereitet sich auf neue Sanktionen vor und schickt eine deutliche Warnung an die USA

Von Thomas Röper – 14. April 2021

Die USA haben Russland bereits so sehr mit Sanktionen überzogen, dass es fast nichts mehr zu sanktionieren gibt. Aber eben nur fast nichts. Das, was noch übrig ist, könnte jedoch schwerwiegende Folgen haben. So hat der Westen zum Beispiel seinerzeit gegen den Irak oder aktuell gegen Syrien, den Iran und Venezuela Sanktionen eingeführt, die die medizinische Versorgung behindern und dazu führen, dass Menschen in den Ländern an Krankheiten sterben, die eigentlich problemlos behandelbar wären. Außerdem könnte man Russland, wie auch den Iran, vom internationalen Zahlungssystem SWIFT abkoppeln. Russland hat sich nun auf beide Szenarien vorbereitet. Da jedoch US-Präsident Biden vor einigen Tagen selbst um ein Gespräch mit Putin gebeten und ein Gipfeltreffen vorgeschlagen hat, hat Russland den US-Botschafter in Moskau in den Kreml zitiert und ihm eine deutliche Botschaft mitgegeben.

[Hier weiterlesen]

Russische Analyse: „Kiew spielt mit hohem Einsatz“

Von Thomas Röper – 14. April 2021

Russische Analysten haben gegenüber ihren westlichen Kollegen den großen Vorteil, dass sie im Original hören und verstehen können, was in Kiew verkündet wird. Daher sind russische Analysen über die Situation im Donbass meist interessanter als westliche. In der russischen Nachrichtenagentur TASS wurde eine ausführliche Analyse zur Lage im Donbass und in der Ukraine veröffentlicht, und ich habe sie übersetzt: „ … Bereitet sich Kiew wirklich auf den Krieg vor, oder geht es um einen weiteren Propaganda-Hype, der von der ukrainischen Regierung in der Hoffnung ausgelöst wurde, die positive Aufmerksamkeit des Westens zu erregen? …“

[Hier weiterlesen]

Austin und Kramp-Karrenbauer geloben enge militärische Zusammenarbeit

Von Peter Schwarz – 14. April

Die USA und Deutschland wollen militärisch wieder eng zusammenarbeiten. Das gelobten die Verteidigungsminister Lloyd Austin und Annegret Kramp-Karrenbauer bei einem Zusammentreffen in Berlin. Austin versprach, die Zahl der in Deutschland stationierten US-Truppen um 500 Mann aufzustocken, anstatt sie, wie die frühere Trump-Administration angekündigt hatte, um 12.000 Mann zu reduzieren.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/14/aust-a14.html

Medienkampagne gegen russischen Impfstoff. Wer sind die Experten, die derzeit gegen Sputnik-V schreiben?

Von Thomas Röper – 14. April 2021

Derzeit findet man in den meisten deutschen Medien Kommentare und Artikel, die massiv gegen den russischen Impfstoff Sputnik-V schreiben. Interessant ist, wer die Autoren sind. Dass es eine verstärkte Medienkampagne gegen den russischen Impfstoff Sputnik-V geben würde, war klar. Russische Regierungsvertreter haben schon Anfang März über Geheimdienstinformationen berichtet, die gezeigt haben, wer die Kampagne mit welchen Mitteln führen wird. Nun läuft sie an, und eigentlich sind die Artikel nicht wirklich eine Kommentierung wert, denn sie wiederholen nur die längst bekannten Lügen über den russischen Impfstoff Sputnik-V. Es ist jedoch interessant, wer diese Artikel schreibt.

[Hier weiterlesen]

Ukrainischer Präsident Selenskyj trifft Erdogan und droht Russland

Von Jason Melanovski und Clara Weiss – 14. April

In einer Situation wachsender Spannungen zwischen Moskau, Kiew und Washington traf sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Wochenende in Istanbul mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Drohungen aus Kiew und vor allem der Biden-Regierung in Washington sorgen für eine gefährliche militärische Eskalation. Nachdem Biden den russischen Präsidenten Wladimir Putin letzten Monat als „Mörder“ bezeichnet hatte, billigte der ukrainische Präsident ein strategisches Dokument mit dem Titel „Krim-Plattform“, in dem er ankündigte, die russische Marinebasis in Sewastopol auf der Krim zu erobern. Ankara bestätigte am Freitag, dass die USA zwei Kriegsschiffe durch die türkischen Meerengen ins Schwarze Meer schicken werden.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/14/ukra-a14.html

Zwei Jahre im Hochsicherheitsgefängnis, weltweite Aktionen für Julian Assange und Wikileaks sind nötiger denn je

Von Moritz Müller – 13. April 2021

Am letzten Sonntag jährte sich die Verhaftung von Julian Assange im Londoner Botschaftsasyl zum zweiten Mal. Während an vielen Orten der Welt Menschen für seine Freilassung demonstrierten, sitzt er weiterhin isoliert im Belmarsh-Gefängnis in London. Politiker, die sonst gerne die Einhaltung der Menschenrechte fordern, wenn es um China, Russland oder andere nicht genehme Staaten geht, schweigen zu diesem Fall in den eigenen Reihen. Der Einfluss der USA auf ihre „Verbündeten“ ist zu groß.

Iran: Die EU sabotiert Verhandlungen zur Rettung des Atomabkommens

Von Thomas Röper – 12. April 2021

Während die EU offiziell verkündet, sie wolle das Atomabkommen mit dem Iran retten, provoziert sie den Iran, ohne dass die Medien groß darüber berichten. Und das auch noch unmittelbar nachdem der israelische Geheimdienst eine iranische Atomanlage sabotiert hat. … Präsident Trump hat das Atomabkommen mit dem Iran 2018 gebrochen und schwere Sanktionen gegen das Land verhängt. Die Hoffnungen, dass sein Nachfolger Biden das Abkommen wieder in Kraft setzt und die Krise entspannt, haben sich nicht erfüllt, im Gegenteil.

[Hier weiterlesen]