Aus Angst vor Hungerunruhen: 20.000 Soldaten nach Süditalien verlegt

Von Allison Smith – 7. April 2020

In den letzten Wochen wurden 20.000 Soldaten in die süditalienischen Regionen Kampa-nien, Apulien und Sizilien entsandt, um Vorratslager und Straßen zu bewachen. Seit zwei Monaten hält der Shutdown in Italien aufgrund der Covid-19-Pandemie nun schon an, und den Menschen geht das Geld aus, um Lebensmittel und andere Gebrauchsgüter einzukaufen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/07/ital-a07.html

Alles wird anders, aber der NATO-Kurs bleibt

Von Johannes Schillo – 5. April 2020

Der aggressive Zweck des NATO-Großmanövers Defender Europe 2020 hat sich mit der Corona-Krise nicht erledigt Über das NATO-Manöver „Defender Europe 2020“ und die ihm zu Grunde liegenden militärstrategischen Überlegungen hat Telepolis bereits ausführlich berichtet („Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen“). Hingewiesen wurde vor allem darauf, dass das Manöver keine bloße Übung, sondern eine Etappe in der Eskalation gen Osten darstellt, bei der sich Russland mit der Bedrohung durch fremde Mächte direkt vor seiner Haustüre konfrontiert sieht.

[Hier weiterlesen]

Julian Assange noch in Untersuchungshaft, während sich Covid-19 in britischen Gefängnissen ausbreitet

Von Thomas Scripps – 4. April 2020

Julian Assanges Leben ist in großer Gefahr. Vor einer Woche lehnte das Gericht seinen Antrag ab, wegen Covid-19 auf Kaution freigelassen zu werden. Seither breitet sich das Coronavirus in den britischen Gefängnissen auf alarmierende Weise aus. Der WikiLeaks-Gründer wird nur deshalb im Belmarsh-Gefängnis festgehalten, weil er Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. Das ist der einzige Grund, warum er an die USA ausgeliefert werden soll. Dabei hat Assange ein chronisches Lungenleiden, und die jahrzehntelange gnadenlose Verfolgung durch den britischen Staat hat ihn gesundheitlich ruiniert.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/04/assa-m04.html

Corona-Krise: Müssen Ärzte auch in Deutschland bald über Leben und Tod entscheiden?

Von Peter Schwarz – 4. April 2020

Müssen Ärzte auch in Deutschland bald darüber entscheiden, welche Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt und welche dem Tod ausgeliefert werden, wie dies in Italien, Frankreich und anderen Länder bereits der Fall ist? Am Mittwoch haben sieben medizinische Fachgesellschaften ein Papier mit entsprechenden Handlungsempfehlungen verabschiedet, in dem es heißt: „Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie ist es wahrscheinlich, dass auch in Deutschland in kurzer Zeit und trotz bereits erfolgter Kapazitätserhöhungen nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten zur Verfügung stehen, die ihrer bedürften.“

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/04/tria-a04.html

„Moderne Piraterie“: USA fangen 200.000 Masken für Berliner Polizei ab

Von Alexandra Leistner – 3. April 2020

Hört die internationale Solidarität auf, wo die nationale Panik beginnt? Die USA haben Berichte dementiert, nach denen Vertreter des Landes Maskenlieferungen anderer Länder in China abfangen. Ein US-Regierungsvertreter nannte die Anschuldigungen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP „völlig falsch“. Die Regierung der Vereinigten Staaten hätte keine Masken gekauft, die von China nach Frankreich geliefert werden sollen, so der Beamte, der nicht namentlich genannt wurde.

[Hier weiterlesen]

Die religiösen Wurzeln der „Urknall“-Theorie. Ein Überblick

Von Wilfried Kugel – 3. April 2020

Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Berliner Physiker und Psychologe Wilfried Kugel mit der Entstehungsgeschichte der „Urknall“-Theorie. Obwohl stark bezweifelt, wird sie heute als sogenanntes „Standardmodell“ der Kosmologie bezeichnet. In dem folgenden Beitrag zeigt Kugel die jüdisch-christlichen Wurzeln der „Urknall“-Theorie auf.

Die Corona-Solidarität der UNO: warme Worte und Wirtschafts-sanktionen

Von Tobias Riegel – 03. April 2020

Solidarität durch Sanktionen? Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verabschiedet. Es wird „zu einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit“ aufgerufen. Abgelehnt wurde aber ein Antrag, die illegalen Wirtschaftssanktionen zu beenden, die die Corona-Folgen verschlimmern. Es bleibt dabei: Echte Solidarität wird vor allem von jenen westlichen Staaten verhindert, die am lautesten von ihr sprechen.

Corona: Gemeingefährlich können auch Virologen sein

Von Alexander Unzicker – 03. April 2020

Es ist offenkundig, dass die Regierung und die zuständigen Behörden es verschlafen haben, für den Fall einer Pandemie ausreichend Atemschutzmasken zu bevorraten. Das gilt im Besonderen für das medizinische Personal, aber auch für die Gesamtbevölkerung. Nur wenige Politiker hatten bisher den Mut, dieses Versäumnis zuzugeben. Das Kleinreden des Skandals durch das dreiste Leugnen der Wirksamkeit der Masken treibt aber immer wildere Blüten – und reitet uns tiefer in die Krise, als nötig wäre. Über die europäische Ignoranz und Arroganz, nicht von Asien zu lernen, kann man nur den Kopf schütteln. Es gibt kein einziges Land auf der Welt, das den Ausbruch eingedämmt hat, ohne dass die Bevölkerung Gesichtsmasken trug. Es wäre Zeit, China um diese Masken zu bitten. Angeblich lag sogar ein Angebot vor.

[Hier weiterlesen]

Washington droht mit Krieg, während Wut über kriminelle Reaktion auf Covid-19-Krise weiter wächst

Von Bill Van Auken – 3. April 2020

Während die Zahl der Todesfälle in den USA gestern auf rund 6.000 anstieg, wächst im ganzen Land die Wut über das elende Versagen der Trump-Regierung, Ärzten und Krankenpflegern medizinische Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen sind auf diese Ausrüstung angewiesen, um gegen die Coronavirus-Pandemie zu kämpfen und das Leben ihrer Patienten zu retten – von ihrem eigenen ganz zu schweigen. Gleichzeitig benutzt die Trump-Regierung die Covid-19-Pandemie als Vorwand, um Iran und Venezuela mit Krieg zu drohen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/03/pers-a03.html

Maßnahmen gegen Coronavirus-Pandemie: Nicht mehr Schaden als Nutzen anrichten

Von Joachim Guilliard – 30. März 2020 (Update: 2. April 2020)

In verschiedenen Diskussionen über Zweckmäßigkeit, Angemessenheit- und Verhältnis-mäßigkeit der in Deutschland gegen die Ausbreitung des Coronavirus verordneten Maßnahmen, stand die Frage im Vordergrund, welche Alternativen es denn – bei aller Kritik – gegen Ausgangsbeschränkungen, Schließung von Schulen, Unis, Sporteinrichtungen etc. gäbe. Hier ein Überblick dazu, der aus den Diskussionen entstanden ist.

[Hier weiterlesen]