Besuch im Gefängnis: Ai Weiwei warnt vor gesundheitlichem Verfall Assanges

Von S. Bolzen, A. Guerrera, London – 14. Juni 2019

Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei hat Julian Assange in London im Gefängnis besucht. Der Wikileaks-Gründer habe stark abgenommen und sei sehr erschöpft. Assange sei Opfer einer Kampagne und habe „nie die Chance gehabt, seine Unschuld zu beweisen“. Er spreche aus eigener Erfahrung, so der Künstler und Dissident. [Hier weiterlesen]

Jürgen Todenhöfer zu Tankerzwischenfall: „Für wie blöd hält die US-Regierung die Welt?“

Von Bolle Selke – 14. Juni 2019

Die USA werfen dem Iran vor, für die mutmaßlichen Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman verantwortlich zu sein und legen ein Video als Beweis vor. Der Iran streitet eine Beteiligung ab und spricht von haltlosen Vorwürfen. Nahostkenner Jürgen Todenhöfer vermutet hinter den Vorwürfen den „ältesten und miesesten Trick aller Kriegstreiber. [Hier weiterlesen]

Milliardär René Benko übernimmt Galeria Karstadt Kaufhof komplett

Von Marianne Arens – 13. Juni 2019

Der österreichische Milliardär und Investor René Benko wird den Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof komplett übernehmen. Für die Beschäftigten bedeutet der Schritt, der am Pfingstmontag bekannt wurde, weitere Filialschließungen, Stellenstreichungen und Lohnsenkung.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/13/benk-j13.html

USA: Demokratische Kandidaten fordern Vorbereitung auf „Kriege der Zukunft“

Von Andre Damon – 13. Juni 2019

Während die Trump-Regierung den Konflikt mit China verschärft und das US-Militär zur Vorbereitung auf künftige „Großmacht“-Konflikte aufrüstet, demonstrieren die Kandidaten der Demokraten einer nach dem anderen ihre Unterstützung für Amerikas „Kriege der Zukunft“.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/13/bide-j13.html

US-Oberbefehlshaber für den Nahen Osten fordert dauerhaften Ausbau der Militärpräsenz gegen den Iran

Von Bill Van Auken – 12. Juni 2019

Der Oberbefehlshaber des Central Command, das für alle Operationen des Pentagons im Nahen Osten zuständig ist, behauptete am Wochenende, der Iran stelle weiterhin eine „unmittelbare“ Bedrohung für Washingtons Interessen in der Region dar. Deshalb sei möglicherweise eine dauerhafte militärische Eskalation gegen das 82 Millionen Einwohner starke Land notwendig.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/12/iran-j12.html

„… weil es nicht so läuft, wie die USA sich das vorgestellt haben …“ Interview mit Karin Leukefeld

Interview: P. Rapke – 10. Juni 2019

Karin Leukefeld, seit vielen Jahren anerkannte Nahost-Expertin, hat auf Einladung von Attac-Augsburg im Zeughaus einen Vortrag gehalten zum Thema: Jemen – Der vergessene Krieg und die aktuelle Situation am Golf (USA-Iran). Im Interview kommen Aspekte zur Sprache, die im Vortrag keine so große Rolle spielten. Wir dokumentieren das Interview im Folgenden.

Operation Bagration: vergessener Jahrestag. Aus aktuellem Anlass eine Erinnerung an den sowjetischen „D-Day“ vor 75 Jahren

Von Tomasz Konicz – 8. Juni 2019

Am 22. Juni jährt sich nicht nur der Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, sondern auch derjenige der größten Niederlage der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, der Operation Bagration. Was, Sie haben bei all dem Trubel um die Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jahrestages der Landung der Alliierten in der Normandie noch nie etwas davon gehört? Zeit, das Geschichtsbild etwas gerade zu rücken! [Hier weiterlesen]

Offener Brief an den Innensenator von Berlin Andreas Geisel

Von Heinz-Peter Seidel – 6.Juni 2019

Herrn Innensenator Andreas Geisel

Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Klosterstraße 47
10179 Berlin

Ihr Interview zum »Al-Quds-Marsch« am 01.06. 2019, 8:04 Uhr ff. im rbb-Inforadio

Sehr geehrter Herr Innensenator Geisel,

eigentlich war in den allwissenden Medien tagelang schon im Vorfeld der Boden gründlich bereitet, war vorweg gewusst, behauptet, unterstellt, was der Al-Quds-Marsch am 1. Juni in Berlin alles unbezweifelbar sei und wieder sein würde. Bevor überhaupt ein Demonstrant sich auf den Weg zum Adenauer-Platz gemacht hatte, hatten wir daher längst genau Bescheid, was für eine »widerliche Veranstaltung« – wie die Medien Sie regional wie überregional genüsslich zitierten – das nur sein konnte.

WikiLeaks warnt: US-Justiz-ministerium bereitet weitere Anklagepunkte gegen Julian Assange vor

Von Oscar Grenfell – 8. Juni 2019

Wie WikiLeaks am Donnerstag warnte, bereitet das US-Justizministerium weitere Anklagepunkte gegen den Journalisten und Herausgeber Julian Assange vor.Laut WikiLeaks basieren die Anklagepunkte auf den Aussagen von Sigurdur Thordarson, einem FBI-Informanten, der bereits wegen Betrugs verurteilt wurde. Er war vor Kurzem in die USA gereist, um sich einer Befragung zu stellen, die der Vorbereitung einer neuen Anklage diente.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/08/assa-j08.html

Julian Assange: Großbritannien und Australien weisen UN-Foltervorwürfe zurück

Von Oscar Grenfell – 4. Juni 2019

Die britische und die australische Regierung haben den Bericht des UN-Sonderbericht-erstatters für Folter zu Julian Assange kurzerhand zurückgewiesen. Laut Nils Melzers Bericht vom 31. Mai ist der Gründer von WikiLeaks das Opfer von jahrelanger „psychologischer Folter“.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/04/tort-j04.html