Syrien und die Gefahr eines Weltkriegs

Von Bill Van Auken
9. Oktober 2015

Seit einer Woche fliegen russische Flugzeuge Luftangriffe in Syrien, während von Kriegsschiffen im mehr als 1400 Kilometer entfernten Kaspischen Meer mindestens 26 Marschflugkörper abgefeuert wurden. Die Diskussionen in herrschenden Kreisen der USA und Europas sind jedoch dominiert von immer schärferen Warnungen und Drohungen, die zu einem noch gefährlicheren Konflikt und sogar zu einem Weltkrieg führen könnten.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/09/pers-o09.html

TPP-Abkommen: Ein Schritt auf dem Weg zum Krieg

Von Nick Beams
9. Oktober 2015

Das transpazifische Abkommen TPP (Trans Pacific Partnership), das die USA diese Woche abgeschlossen haben, wird als Einleitung einer neuen Ära des Freihandels und der Prosperität begrüßt. TPP ist ein Handels- und Investitionspakt, der zwölf Länder umfasst und fast vierzig Prozent des globalen Bruttosozialprodukts abdeckt.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/09/tppt-o09.html

Parlamentswahlen in Polen: Politiker hetzen gegen Flüchtlinge

Von Clara Weiss
9. Oktober 2015

In Polen stehen am 25. Oktober die Parlamentswahlen an. Im Rahmen der Wahlkampagne nutzen sowohl die derzeitige Oppositionspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) als auch die Regierungspartei PO (Bürgerplattform) die Flüchtlingskrise in Europa, um Rassismus zu schüren und das politische Klima in Polen weiter nach rechts zu drücken.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/09/pole-o09.html

USA und NATO verschärfen in Syrien den Ton gegen Russland

Von Patrick Martin
8. Oktober 2015

Medienberichten zufolge hat die syrische Armee gestern mit russischer Luftunterstützung in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens eine Bodenoperation gegen islamistische Gruppierungen begonnen. Am Tag zuvor hatten NATO-Generäle russischen Einheiten in Syrien offen mit militärischer Vergeltung gedroht, nachdem russische Kampfflugzeuge die syrisch-türkische Grenze überflogen hatten.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/08/usru-o08.html

EU verschärft Militäreinsatz im Mittelmeer

Von Johannes Stern
8. Oktober 2015

Die Europäische Union verschärft ihren Militäreinsatz im Mittelmeer. Am gestrigen Mittwoch begann offiziell die zweite Phase der Operation „European Union Naval Force – Mediterranean“ (Eunavfor Med), die von nun an „Sophia“ heißen wird.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/08/mili-o08.html

USA verschärfen Kriegsrhetorik gegen Moskau

Von Thomas Gaist
7. Oktober 2015

Vertreter der USA und der NATO verschärften am Montag erneut den Ton gegen die Regierung des russischen Präsidenten Putin, nachdem es Meldungen über eine Verletzung des türkischen Luftraums durch einen russischen Kampfjet gegeben hatte.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/10/07/russ-o07.html

Flüchtlinge als Druckmittel: Erdogan in Brüssel

Die Flüchtlingskrise eröffnet dem türkischen Präsidenten politischen Handlungsspielraum

Von der „Hintergrund“-Redaktion
6. Oktober 2015

Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Montag seinen Besuch in Brüssel begonnen. Die Türkei ist ein wichtiges Transitland für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Die EU will daher stärker mit der Regierung in Ankara zusammenarbeiten.

http://www.hintergrund.de/201510063698/politik/politik-eu/fluechtlinge-als-druckmittel-erdogan-in-bruessel.html