Trumps Jerusalem-Entscheidung verschärft Krise der arabischen Regimes

Von Jean Shaoul
22. Dezember 2017

Am 15. Dezember töteten israelische Soldaten vier Palästinenser, darunter den 29-jährigen Rollstuhlfahrer Ibrahim Abu Thurayeh, dem beide Beine fehlen. Zu den Zusammenstößen in Ostjerusalem, dem Westjordanland und im Gazastreifen kam es, als Tausende Palästinenser nach dem Freitagsgebet auf die Straße strömten, um gegen die Jerusalem-Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump zu protestieren.

https://www.wsws.org/de/articles/2017/12/22/jeru-d22.html

Krieg gegen Gaza

Jahresrückblick 2014 Heute: Israel – Palästina. Tel Aviv setzt weiter auf Siedlungsausbau, Zerstörung und Konfrontation

Von Karin Leukefeld
8. Januar 2015

Das Jahr 2014 beginnt, bezogen auf den viele Jahrzehnte alten Nahost-Konflikt, so wie das vorhergehende endete: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lässt erneut mitteilen, dass er nicht vorhabe, irgendwelche Siedler aus dem von Israel besetzten palästinensischen Westjordanland zurückzuholen. Das gelte auch für den Fall, dass es zu einem Friedensvertrag mit den Palästinensern kommen sollte.

https://www.jungewelt.de/2015/01-08/017.php

Nahostkonflikt: „Verantwortlich für die Gewalt ist die Besatzung“

Gespräch mit Helga Baumgarten. Über den jüngsten Gaza-Krieg, den politischen Kampf der Palästinenser und Perspektiven für eine Zweistaatenlösung

Interview: Jörg Tiedjen
21. November 2014

Helga Baumgarten ist Professorin für Politikwissenschaften an der Universität Birzeit,Palästina, und Autorin u.a. der Bücher „Palästina. Befreiung in den Staat. Die palästinensischer Nationalbewegung seit 1948, Frankfurt a.M. 1991, und „Hamas. Der politische Islam in Palästina, München 2006.

https://www.jungewelt.de/printpdf/3808

Was wurde eigentlich aus dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas?

Ein Monat nach Ende des Gaza-Krieges ist alles so schlecht wie eh und je

Von Fabian Köhler
25. September 2014

Genau einen Monat ist es her, dass sich Israelis und Palästinenser auf einen Waffenstillstand einigten. Die gute Nachricht: das Abkommen wird größtenteils eingehalten. Die schlechte: leider nur von einer Seite.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/947199.was-wurde-eigentlich-aus-dem-waffenstillstand-zwischen-israel-und-der-hamas.html

Moralische Grenze überschritten

Konservative Staatsministerin im britischen Außenministerium tritt wegen Krieg in Gaza zurück

Von Christian Bunke
7. August 2014

Der Krieg im Gazastreifen hat Auswirkungen auf die britische Innenpolitik. Am Dienstag legte Sayeeda Warsi, Staatsministerin im Außenministerium, ihr Amt nieder. Warsi begründete ihren Rücktritt in einem Schreiben an Premierminister David Cameron mit dem Verhalten der britischen Regierung im Krieg gegen Gaza, welches »moralisch nicht zu verteidigen« sei.

http://www.jungewelt.de/2014/08-07/045.php

Das Morden in Gaza: Eine Warnung an die internationale Arbeiterklasse

Von Peter Symonds
5. August 2014

Die schreckliche Schlächterei des israelischen Militärs im Gazastreifen ist über das Wochenende unvermindert weitergegangen. Die Opferzahl der Palästinenser, überwiegend Zivilisten, ist auf 1.822 gestiegen, darunter hunderte Kinder. Fast 10.000 sind verletzt worden. Die Kapazitäten der Krankenhäuser sind überfordert, genauso die übrige Infrastruktur der Enklave mit ihren 1,8 Millionen Einwohnern.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/08/05/isra-a05.html

Munition für Netanjahu

USA zeigen sich „besorgt“ über Lage im Gazastreifen – und schicken der israelischen Armee Nachschub. Junge Israelis verweigern Einberufung

Von André Scheer
1. August 2014

Israel verletze durch die Angriffe auf dicht besiedelte Gebiete im Gazastreifen internationales Recht und missachte den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und den Schutz von Zivilisten, kritisierte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Genf. Auch die palästinensische Hamas verstoße gegen die Regeln des Völkerrechts, wenn sie Waffen in Schulen, Krankenhäusern oder Moscheen lagere, fügte sie hinzu.

http://www.jungewelt.de/2014/08-01/057.php

Hilferuf aus dem Gazastreifen

Von Martin Lejeune
31. Juli 2014

Seit dem 22. Juli bin ich im Gazastreifen und ich kann einfach nicht glauben, was hier passiert. Ich erlebe die schlimmsten Tage meines Lebens. Alle Menschen in Gaza erleben die schlimmsten Tage ihres Lebens. Denn so massiv wie in dieser Wochen waren noch keine Angriffe auf Gaza. Hinter diesen Worten verbergen sich menschliche Tragödien. Die humanitäre Katastrophe in Gaza hat einen neuen Höhepunkt erreicht.

http://www.inamo.de/index.php/israel-palaestina-beitrag-lesen/items/hilferuf-aus-dem-gazastreifen.html

Gaza bereitet sich auf neuen Angriff vor, Israel kündigt Ausweitung des Krieges an

Von Bill Van Auken
30. Juli 2014

Die israelische Regierung wies am Montagabend die Forderungen der Vereinten Nationen und Washingtons nach einer sofortigen und bedingungslosen humanitären Waffenruhe zurück und kündigte an, das seit drei Wochen andauernde Massaker im Gazastreifen zu verschärfen und fortzusetzen.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/07/30/gaza-j30.html