Pelosis Asien-Reise: US-Flugzeugträgergruppe setzt Kurs auf Taiwan

Von Mike Head – 31. Juli 2022

Der amerikanische Flugzeugträger USS Ronald Reagan und seine Kampfgruppe, darunter ein Lenkraketenzerstörer und ein Kreuzer, sind am Montag von Singapur aus in Richtung Südchinesisches Meer und Taiwan aufgebrochen. Diese Verlegung steht eindeutig in Zusammenhang mit dem geplanten höchst provokativen Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan und verstärkt die militärischen und politischen Spannungen zwischen den USA und China, die einen möglicherweise katastrophalen Atomkrieg auslösen könnten. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, erklärte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz: „Es ist für jeden offensichtlich, wer die größte Bedrohung für das Südchinesische Meer und den Frieden und die Stabilität in der asiatischen Region ist.“ Trotz der Warnungen aus Peking, u.a. von Präsident Xi Jinping, und obwohl das Weiße Haus öffentlich Bedenken geäußert hat, begannen Pelosi und andere Kongressabgeordnete am Freitag eine Ostasien-Reise. Die Möglichkeit eines Besuchs in Taiwan ließen sie bewusst offen.

[Hier weiterlesen]

Was ist eigentlich die „regelbasierte Weltordnung“?

Von Thomas Röper – 31. Juli 2022

Der Westen begründet seinen Kampf gegen Russland und China damit, die Länder stünden gegen die „regelbasierte Weltordnung“. Da stellt sich die Frage, was diese ominöse „regelbasierte Weltordnung“ eigentlich ist. – Eigentlich ist die Sache ziemlich klar: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die UNO gegründet und ihre Charta wurde zur Grundlage des modernen Völkerrechts. Es gibt also schon eine „regelbasierte Weltordnung“ – warum fordert der Westen dann aber explizit etwas Neues und hat dafür die Formulierung „regelbasierte Weltordnung“ erschaffen? Um das zu verstehen, müssen wir etwas tiefer in das Thema und in die jüngere Geschichte einsteigen.

[Hier weiterlesen]

BRICS als neues globales Machtzentrum?

Von Alexander Männer – 30. Juli 2022

Die Vereinigung BRICS – bis vor Kurzem noch als ein „Diskussionsklub“ der aufstrebenden Volkswirtschaften Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bekannt – ist dabei, sich zu einem Hauptakteur der Weltpolitik zu entwickeln. Kann ihre fortschreitende politische und wirtschaftliche Integration das Herzstück einer gerechteren Weltordnung bilden?

Teil 1: Kooperation im Wandel des Weltfinanzsystems

Teil 2: Perspektiven für eine Erweiterung der Staatengruppe

Was der „Spiegel“ seinen Lesern über Wahleinmischungen verschweigt

Von Thomas Röper – 30. Juli 2022

Der Spiegel meldet in einem erbosten Artikel, dass in den USA ein Russe angeklagt wurde, weil er sich angeblich in US-Wahlen eingemischt hat. – Was Spiegel-Leser nicht erfahren, erfahren Sie auf dem Anti-Spiegel. Der Spiegel hat am 30. Juli einen Artikel mit der Überschrift „»Schamlose Beeinflussungskampagne« – Russe in USA wegen Einmischung in Wahlen angeklagt“ veröffentlicht, der mit folgender Einleitung begann: „Im Auftrag der Moskauer Regierung soll ein russischer Staatsangehöriger in den USA jahrelang politische Gruppen instrumentalisiert und Propaganda verbreitet haben. Nun wird ihm der Prozess gemacht.“ Der Artikel zeigt … dass der Spiegel kein „Nachrichtenmagazin“ ist, sondern ein amerikanisches Propaganda-Instrument … [da er] seinen Lesern [u.a.] verheimlicht hat, dass der ehemalige CIA-Direktor James Woolsey genau eine Woche zuvor, am 23. Juli, im US-Fernsehen offen zugegeben hat, dass sich die USA selbst bis heute in Wahlen in anderen Ländern einmischen. Und ehemalige CIA-Direktoren sind nun wirklich nicht als russische Propagandisten bekannt.

[Hier weiterlesen]