Gerhard Schröder: Inbetriebnahme von Nord Stream 2 „einfachste Lösung“

Von RT DE – 3. August 2022

Altbundeskanzler Schröder spricht sich für eine Inbetriebnahme der Ostseepipeline Nord Stream 2 aus. Diese würde die Versorgungssicherheit der deutschen Industrie und der deutschen Haushalte gewährleisten, sagte er in einem Interview mit dem Stern. – In einem Interview mit dem Magazin Stern sprach sich Altbundeskanzler Gerhard Schröder am Mittwoch für eine Inbetriebnahme der Ostseepipeline Nord Stream 2 aus. Außerdem sei er der Meinung, dass Deutschland sich nicht genug für eine Beendigung des Krieges einsetze. Schröder empfahl den Betrieb der Gasleitung Nord Stream 2 als „einfachste Lösung“ bei möglichen Gasengpässen. Gegenüber dem Stern sagte er dazu: „Sie ist fertig. Wenn es wirklich eng wird, gibt es diese Pipeline, und mit beiden Nord-Stream-Pipelines gäbe es kein Versorgungsproblem für die deutsche Industrie und die deutschen Haushalte.“

[Hier weiterlesen]

Baerbocks Grundsatzrede – die Größenwahnsinnige

Von Jens Berger – 3. August 2022

Während des Wahlkampfs wirkte Annalena Baerbock oft tollpatschig und intellektuell überfordert. So brannte sich das Bild einer nicht sonderlich talentierten, eher unfreiwillig komischen Politikerin ein. Man sollte jedoch nicht der Versuchung erliegen, die Außenministerin aufgrund ihrer naiv wirkenden Schlichtheit zu unterschätzen. Denn wenn man sie erst einmal von der Leine lässt, zeigt sich, wie gefährlich diese Frau ist – für das Land, für Europa und für den Weltfrieden. Das unterstrich sie einmal mehr in einer Grundsatzrede vor New Yorker Studenten, in der sie nicht weniger als den globalen Führungsanspruch Deutschlands an der Seite der USA proklamiert. Größenwahn gepaart mit kompletter Verblendung.

[Hier weiterlesen]

Biden bestätigt Drohnenmord an al-Qaida-Chef al-Sawahiri in Afghanistan

Von Kevin Reed – 3. August 2022

Am Montagabend gab US-Präsident Biden bekannt, dass unter seiner Federführung am Samstag ein US-Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt Kabul stattfand, bei dem der „Emir von al-Qaida“, Aiman al-Sawahiri, getötet wurde. Biden erklärte, al-Sawahiri sei zum Zeitpunkt des Terroranschlags vom 11. September 2001 Osama bin Ladens „Nummer zwei“ und sein Stellvertreter gewesen. Weiter erklärte er, die Ermordung des 71-jährigen Arztes ägyptischer Herkunft sei notwendig gewesen, weil er „tief in die Planung des 11. September“ involviert und der „Drahtzieher“ hinter den Anschlägen auf die USS Cole im Jahr 2000 und die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania 1998 war. Genau wie bei allen bisherigen gezielten CIA-Drohnenangriffen wurden keine Details oder Beweise für die Behauptungen des Präsidenten vorgelegt. Laut Medienberichten hat der US-Geheimdienst al-Sawahiri verfolgt und in einem geheimen Unterschlupf in einem dicht besiedelten Stadtteil von Kabul aufgespürt.

[Hier weiterlesen]

Kiew: Die USA haben bei der Zielwahl der HIMARS-Raketen das letzte Wort

Von Thomas Röper – 3. August 2022

Ein Sprecher des ukrainischen Verteidigungsministeriums hat in einem Interview erklärt, dass die US-Geheimdienste bei Wahl der Ziele der HIMARS-Raketen in der Ukraine das letzte Wort haben. Die von den USA an die Ukraine gelieferten HIMARS-Mehrfachraketenwerfer haben eine große Reichweite sind sehr genau. Mit ihnen wurden in letzter Zeit nicht nur Brücken beschossen, sondern auch zivile Ziele in der Region Lugansk und das Kriegsgefangenenlager Jelenovka bei Donezk. Nun hat ein Sprecher des ukrainischen Verteidigungsministeriums erklärt, dass Washington das ukrainische Militär mit „Echtzeitinformationen“ von Satelliten versorgt und bei der Wahl der Ziele das letzte Wort hat. Das wäre nicht nur wegen dem Beschuss von zivilen Zielen und Gefangenenlagern ein Kriegsverbrechen, es wäre auch ein weiterer Beleg dafür, dass sich die USA – aus völkerrechtlicher Sicht – mit Russland im Krieg befinden. Darüber hat die russische Nachrichtenagentur TASS berichtet und ich habe die TASS-Meldung übersetzt.

[Hier weiterlesen]

Die Welt brennt und die USA zündeln weiter

Von Jens Berger – 2. August 2022

In der Ukraine tobt ein Krieg, im Kosovo, im Irak und in Bergkarabach fehlt nur ein Funke, um einen Flächenbrand zu entfachen. Anstatt diese Feuer zu löschen, haben die USA nichts Besseres zu tun, also weiter zu zündeln – diesmal beim schwelenden Taiwan-Konflikt, der das Potenzial hat, sich zu einem dritten Weltkrieg zu entwickeln. Der für heute angekündigte Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ist der bisherige Höhepunkt einer langen Serie von Provokationen, mit denen die USA China in einen militärischen Konflikt ziehen wollen. Man kann nur hoffen, dass die Chinesen kühlen Kopf bewahren und gleichzeitig den USA klar ihre Grenzen aufzeigen. Annalena Baerbock erklärt den USA derweil in der „Taiwan-Frage“ ihre volle Solidarität und schlägt sich damit abermals auf die Seite der Kriegstreiber.

[Hier weiterlesen]

Mythos trifft auf Realität: HIMARS-Systeme werden Kiew nicht den Sieg bringen

Von Scott Ritter – 2. August 2022

Der Mythos, dass US-amerikanische Raketenwerfer vom Typ HIMARS die Situation auf dem Schlachtfeld in der Ukraine zugunsten Kiews drehen werden, ist medial wirkungsvoll. In der Realität werden die Waffensysteme der Ukraine aber nicht zum Sieg verhelfen. … Am 23. Juni schrieb Alexei Resnikow, der ukrainische Verteidigungsminister, auf Twitter: „Das HIMARS-System ist in der Ukraine angekommen. Vielen Dank an meinen US-Kollegen und Freund, Verteidigungsminister Lloyd J. Austin, für diese leistungsstarken Waffen!
Der Sommer wird heiß für die russischen Besatzer. Und für einige von ihnen der letzte.“ … Mit einem weiteren Tweet am 4. Juli setzte er noch einen drauf. Hierin wünschte er dem US-amerikanischen Volk einen „glücklichen Unabhängigkeitstag“ und bedankte sich für die anhaltende Unterstützung „für die ukrainische Sache“. Resnikow hob die Rolle hervor, die die HIMARS-Systeme dabei spielen, die er als „Spielmacher an der Front“ bezeichnete. In den Wochen nach Resnikows Ankündigung über die Ankunft des in den USA hergestellten M-142 Raketensystems mit hoher Mobilität – HIMARS – scheint der Hype, der den Einsatz dieser neuen Waffe sowohl auf ukrainischer als auch auf russischer Seite begleitete, nicht die Behauptungen des ukrainischen Verteidigungsministers zu untermauern, dass Kiew nun über „eine bahnbrechende neue Waffentechnologie“ verfüge.

[Hier weiterlesen]

Nancy Pelosi, verlassen Sie Taiwan!

Von Andre Damon – 2. August 2022

Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi ist vor Kurzem in Taiwan eingetroffen, flankiert von einem US-Flugzeugträger, einem Zerstörer, einem Kreuzer und Dutzenden von F-35-Flugzeugen. Sie provoziert damit eine Eskalation des Konflikts zwischen den USA und China. Pelosi trifft als Vertreterin des mächtigsten imperialistischen Landes der Welt in Taiwan ein, um China, eine ehemalige unterdrückte Halbkolonie, dazu zu bringen, die US-Vorherrschaft zu akzeptieren. Die Folgen sind potenziell katastrophal. Die arbeitende Bevölkerung in den Vereinigten Staaten muss sich dieser vorsätzlichen Provokation widersetzen, die mit der Zustimmung des Weißen Hauses durchgeführt wird. Wenn dies außer Kontrolle gerät, sind unzählige Menschenleben in Taiwan, China, im asiatisch-pazifischen Raum und in den Vereinigten Staaten selbst gefährdet.

[Hier weiterlesen]

Baerbock stellt sich gegen China, oder: die Wildsau und die Eiche

Von Dagmar Henn – 2. August 2022

Manchmal möchte man ihr einfach raten zu schweigen. Was Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock von sich gibt, ist leider oft nicht gerade schlau und hin und wieder sogar gefährlich. Noch ehe klar war, ob und wie Pelosi in Taiwan landet, war Baerbock schon wieder mit dabei. Man müsste fast ein neues Wort erfinden, um diese Mischung aus Lakaientum und Größenwahn zu bezeichnen. Für die deutschen Bürger zeichnet sich die nächste von der Regierung ausgelöste Katastrophe ab.

[Hier weiterlesen]

Warum wurde Volkswagen-Chef Diess gefeuert?

Von Peter Schwarz – 2. August 2022

Für den Volkswagen-Konzern arbeiten weltweit 670.000 Arbeiterinnen und Arbeiter. Weitere Hunderttausende sind in der Zulieferindustrie beschäftigt. Zählt man die Familienmitglieder hinzu, so ist das Schicksal mehrerer Millionen Menschen direkt von dem Konzern abhängig. Doch er wird mit Methoden regiert, im Vergleich zu denen sich eine mittelalterliche Despotie wie eine lupenreine Demokratie ausnimmt. An der Spitze steht ein allmächtiger Vorstandschef, der jedes Jahr ein zweistelliges Millionengehalt kassiert. Über sein Schicksal wiederum entscheidet eine verschworene Clique im Aufsichtsrat. Dort verfügen zwei Familienclans, die Porsches und die Piëchs, über die Stimmenmehrheit. Sie verdanken ihre Macht dem Umstand, dass sie Nachkommen von Ferdinand Porsche und dessen Schwiegersohn Anton Piëch sind, die als Günstlinge Adolf Hitlers das Volkswagenwerk für die Nazis aufbauten. Der Grundstein für das Milliardenvermögen der Porsches und Piëchs legten 20.000 Zwangsarbeiter, die während des Zweiten Weltkriegs im VW-Werk unter unmenschlichen Bedingungen Rüstungsgüter für die Wehrmacht produzierten.

[Hier weiterlesen]

Die verborgene Wahrheit über den Krieg in der Ukraine

Von Jacques Baud – 1. August 2022

Die kulturellen und historischen Elemente, die die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine bestimmen, sind wichtig. Die beiden Länder haben eine lange, reiche, vielfältige und bewegte gemeinsame Geschichte. Dies wäre wichtig, wenn die Krise, die wir heute erleben, in der Geschichte verwurzelt wäre. Sie ist jedoch ein Produkt der Gegenwart. Der Krieg, den wir heute erleben, stammt nicht von unseren Urgroßeltern, unseren Großeltern oder sogar unseren Eltern. Er kommt von uns. Wir haben diese Krise geschaffen. Wir haben jeden Teil und jeden Mechanismus geschaffen. Wir haben nur die bestehende Dynamik ausgenutzt und die Ukraine ausgenutzt, um einen alten Traum zu erfüllen: zu versuchen, Russland zu stürzen. Die Großväter von Chrystia Freeland, Antony Blinken, Victoria Nuland und Olaf Scholz hatten diesen Traum; wir haben ihn verwirklicht.

[Hier weiterlesen

[Zum Originalbeitrag auf The Postil Magazine]