Fünf Jahre „Die Anstalt“: über den Boom der informativen Satire

Von Dietrich Krauß

Zum fünfjährigen Jubiläum der Anstalt erscheint diese Woche das Buch Die Rache des Mainstreams an sich selbst, mit Dietrich Krauß, Max Uthoff, Claus von Wagner, Norbert Blüm, Mely Kiyak, Arnulf Rating, Gabriele Krone-Schmalz und vielen anderen. Die Beiträge von Kollegen, Gästen, Freunden und Fans der Anstalt, gewähren einen einmaligen Blick hinter ihre Kulissen, und rufen großartige Momente der Sendung in Erinnerung. Die Anstalt ist die wohl wichtigste kritische Satiresendung im deutschen Fernsehen und Herausgeber Dietrich Krauß fragt nach dem Verhältnis von Journalismus und Satire in einer Zeit, in der kommerzielle Zwänge viele Redaktionen unter Druck setzen. Lesen Sie zum Erscheinen des Buchs einen Auszug aus seinem Beitrag.

Von Dietrich Krauß


EU–Parlament unterstützt Putschversuch in Venezuela

Von Alex Lantier und Alejandro Lopez – 4. Februar 2019

Das Europäische Parlament hat eine Resolution verabschiedet, die den dreisten Putschversuch in Venezuela gegen Präsident Nicolás Maduro unterstützt. Damit stellt sich die EU auf die Seite der treibenden Kraft hinter dem Putschversuch: der Trump-Regierung.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/02/04/euvz-f04.html

Ausstieg der USA aus INF-Vertrag: ein Schritt in Richtung Atomkrieg

Von Andre Damon – 4. Februar 2019

Auf dem Höhepunkt der Kubakrise 1962, als die Welt am Rand der atomaren Vernichtung stand, sagte US-Präsident John F. Kennedy zu seinem Bruder Bobby: „Wenn dieser Planet durch einen Atomkrieg verwüstet wird, wenn 300 Millionen Amerikaner, Russen und Europäer in einem 60-minütigen atomaren Schlagabtausch umkommen, wenn Brände, Verseuchung, Chaos und Untergang über die Überlebenden hereinbrechen, dann möchte ich nicht, dass einer der Überlebenden auf die Frage ‚Wie konnte es dazu kommen?‘ die ratlose Antwort erhält: Ach, wenn man das nur wüsste.‘“

https://www.wsws.org/de/articles/2019/02/04/pers-f04.html

Demonstration für Julian Assange in Sydney angekündigt. John Pilger tritt am 3. März als Redner auf

Von Socialist Equality Party (Australien) – 4. Februar 2019

Die Socialist Equality Party (SEP) Australien konnte den bekannten Journalisten und Dokumentarfilmer John Pilger als Redner für eine Demonstration zur Verteidigung von Julian Assange gewinnen, die am 3. März in Sydney stattfinden wird. Ihre Hauptforderung lautet, dass die Regierung Australiens unverzüglich die Freilassung des WikiLeaks-Herausgebers erwirken muss, der australischer Staatsbürger ist.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/02/04/pilg-f04.html

Internes US-Regierungsdokument beschreibt das Programm für den „Wirtschaftskrieg“ gegen Venezuela

Von Ben Norton – 2. Februar 2019

Ein internes Regierungsdokument enthüllt Taktiken der „Wirtschaftskriegsführung“ und der „Finanzwaffen“, welche die USA im Namen des „fördernden Kapitalismus“ gegen Venezuela einsetzen. Das stille Eingeständnis bestätigt, was die Regierung von Caracas seit Jahren sagt: Die Vereinigten Staaten führen einen Wirtschaftskrieg gegen Venezuela, das Land mit den größten Ölreserven der Welt. [Hier weiterlesen]

Venezuelas Öl und die Geopolitik des US-gestützten Putsches

Von Gabriel Black – 1. Februar 2019

Die USA haben ihre Bestrebungen, den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro durch einen Putsch zu entmachten, stetig verschärft. Sie haben verheerende Wirtschaftssanktionen gegen das Land verhängt, die einem Belagerungszustand gleichkommen, und drohen ständig mit einer offenen US-Militärintervention.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/02/01/vene-f01.html