Griechenland: Syriza-Regierung und EU bereiten weitere Sparmaßnahmen vor

Von John Vassilopoulos
3. April 2017

Die griechische Syriza-Regierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Kommission über weitere Sparmaßnahmen. In der letzten Woche hieß es in mehreren Medienberichten, dass eine informelle Einigung erzielt worden sei.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/04/03/grie-a03.html

Wahlkampf ohne linke Alternative

Merkel und Seehofer üben den Schulterschluss und Schröder warnt davor, dass die SPD wieder sozialdemokratische Elemente aufnimmt.

Von Peter Nowak
3. April 2017

Gerade mal 15 Monate ist es her, dass der CSU-Vorsitzende Seehofer in den Medien verdächtigt wurde, Bundeskanzlerin Merkel stürzen zu wollen. Nun werden ganz andere Töne vom CSU-Chef vernommen. Da wird Merkel als größter Trumpf der Union bezeichnet. Ist das nun Schizophrenie oder hat Seehofer eine Sinneswandlung durchgemacht?

https://www.heise.de/tp/features/Wahlkampf-ohne-linke-Alternative-3673182.html

Alternative Fakten vom Pentagon?

Seit 2014 sollen bei fast 20.000 US-Luftangriffen in Syrien und im Irak „möglicherweise“ 229 Zivilisten getötet worden sein

Von Florian Rötzer
3. April 2017

Mit dem Versuch, Transparenz zu schaffen und Verantwortlichkeit, wenn auch ohne alle Folgen, einzuräumen, führt das Pentagon, wie jedes Militär immer schon Propaganda- und PsyOp-erfahren, derzeit wieder das Schauspiel der Präsentation von „alternativen Fakten“.

https://www.heise.de/tp/features/Alternative-Fakten-vom-Pentagon-3673206.html

Deutsche Waffen für Arabiens Autokraten

Von Markus Bickel
3. April 2017

Milliardenaufträge in Kairo, steigende Nachfrage an deutschen Rüstungsgütern in Riad und Abu Dhabi: Der Schmusekurs der Bundesregierung mit den autoritären Regimes des Nahen Ostens hat in erster Linie wirtschaftliche Gründe.

https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-Waffen-fuer-Arabiens-Autokraten-3673041.html

Trump gibt Pentagon freie Hand für militärische Eskalationen

Von Bill Van Auken
1. April 2017

Zwei Monate nach dem Amtsantritt Donald Trumps betreibt das US-Militär von der Ostsee bis nach Zentralasien, vom Nahen Osten bis hinunter zum Horn von Afrika eine gnadenlose militärische Eskalation. Der „Krieg gegen den Terror“, den die Bush-Regierung vor mehr als 15 Jahren begonnen hat und der bereits viele Regionen verwüstet hat, nimmt eine weitere todbringende Wende.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/04/01/pers-a01.html

Hoher amerikanischer General fordert militärisches Vorgehen gegen den Iran

Von Peter Symonds
1. April 2017

Der oberste US-Befehlshaber im Nahen Osten, General Joseph Votel, beurteilte den Iran gestern als die „langfristig größte Bedrohung für die Stabilität“ in der Region. Er forderte Maßnahmen, militärische eingeschlossen, um den iranischen Einfluss zu stoppen und seine Aktivitäten zu unterminieren. Die Anwendung von militärischer Gewalt wäre eine Kriegserklärung. Sie würde den Atomdeal mit dem Iran von 2015 zum Scheitern bringen und zu einem weiteren katastrophalen Konflikt im Nahen Osten führen.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/04/01/iran-a01.html