60 Tote bei amerikanisch-saudischem Kriegsverbrechen im Jemen

Von Bill Van Auken
1. November 2016

Am Sonntag zeigte sich wieder einmal offen der mörderische und verbrecherische Charakter des amerikanisch-saudischen Kriegs gegen den Jemen, das ärmste Land des Nahen Ostens. Berichten zufolge wurden bei einem Luftangriff auf die Hafenstadt Al Hudayah am Roten Meer zahlreiche Zivilisten getötet.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/11/01/yeme-n01.html

In Washington eskaliert die politische Kriegsführung

Von Patrick Martin und Barry Grey
1. November 2016

Nur eine Woche vor dem Wahltag hat sich die Krise, die in der amerikanischen herrschenden Klasse wütet, zu einem offenen politischen Krieg entwickelt. Die Krise ist durch unlösbare, erbitterte Konflikte gekennzeichnet.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/11/01/pers-n01.html

UFO sagt erneut Streiks ab und bettelt beim Lufthansa-Vorstand um Gehör

Von Dietmar Henning
1. November 2016

Die für diese Woche geplanten Streiks bei Eurowings hat die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation (UFO) abgeblasen. Die Spartengewerkschaft ist „sprachlos“ gegenüber der harten Haltung des Vorstands der Lufthansa-Billigtochter und bittet unterwürfig den Lufthansa-Vorstand, sich einzuschalten.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/11/01/euwi-n01.html

Kommunistische Partei Chinas wird von inneren Krisen erschüttert

Von Peter Symonds
1. November 2016

Am Montag, den 24. Oktober traf sich das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) hinter verschlossenen Türen zu einem viertägigen Plenum, um die Partei auf eine weitere Verschärfung der Parteidisziplin einzuschwören. Es ist bereits das sechste Plenum seit Präsident Xi Jinping Ende 2012 zum Generalsekretär der Partei gewählt wurde. Auf diese Weise versucht er, seine Macht zu festigen.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/11/01/chin-n01.html