NATO droht Russland mit militärischer Eskalation

Von Christoph Dreier
15. November 2014

Am Vorabend des G20-Gipfels in Australien verschärfen die Nato-Staaten ihre Drohungen gegen Russland. Während sie dem Land die Verletzung der ukrainischen Souveränität vorwerfen, bereiten sie sich selbst auf eine massive Eskalation der militärischen Gewalt vor.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/15/ukra-n15.html

Obama und der APEC-Gipfel

USA steigern wirtschaftliche Offensive gegen China

Von Nick Beams
15. November 2014

Das Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Peking Anfang der Woche hat die immer aggressiveren Vorstöße der Vereinigten Staaten gegen ihre Wirtschaftsrivalen aufgedeckt.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/15/apec-n15.html

Russland schickt strategische Bomber auf Patrouille vor amerikanischer Küste

Von Alex Lantier
15. November 2014

Während in der Ukraine die Kämpfe zwischen dem von der Nato unterstützten Regime in Kiew und den prorussischen Separatisten im Osten des Landes wieder aufflammen, kündigte Russland am Mittwoch die Wiederaufnahme regelmäßiger Patrouillenflüge im internationalen Luftraum vor der amerikanischen Küste mit atomwaffenfähigen strategischen Bombern an. Dies ist das erste Mal seit dem Ende des Kalten Krieges, dass Russland routinemäßige Patrouillen vor der Küste der USA plant.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/15/russ-n15.html

NSU-Prozess: Aussage von V-Mann-Führer belastet Verfassungsschutz

Von Sven Heymanns
15. November 2014

In dieser Woche hat im Prozess um die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) die Aussage eines ehemaligen V-Mann-Führers für Aufsehen gesorgt, was in den Medien aber weitgehend unbeachtet blieb.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/15/nsu-n15.html

Luxemburger Steuerbetrugsskandal erschüttert Europäische Union

Von Jean Shaoul
15. November 2014

Nur eine Woche nachdem Jean-Claude Juncker sein Amt als neuer EU-Kommissionspräsident antrat, ist ein Skandal über massive Steuervermeidung von Großkonzernen ausgebrochen, die in seine Zeit als luxemburgischer Premierminister fällt.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/15/junc-n15.html

Kein Eingeständnis

Deutschlands zentraler NATO-Verbündeter räumt offiziell die Anwendung von Folter nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ein.

Von German Foreign Policy
14. November 2014

Wie zwei Vertreter des US-Außenministeriums vor dem UN-Ausschuss gegen Folter bestätigt haben, hat die US-Regierung „Verhörmethoden“ einsetzen lassen, „die jeder aufrichtige Mensch für Folter halten würde“; man habe „eine rote Linie überschritten, und wir übernehmen die Verantwortung dafür“. Die Stellungnahme, die freilich gänzlich ohne Konsequenzen bleibt, sei „das bislang formellste Eingeständnis“ Washingtons im internationalen Rahmen, bestätigen US-Medien. Vergleichbare Äußerungen der Bundesregierung bleiben aus…

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58995

Der Schwarze Kanal: Ergebnisoffene Kriegsbegeisterung

Von Arnold Schölzel
14. November 2014

In der Zeit tobt seit einigen Wochen eine Abwehrschlacht gegen Verschwörungstheorien. Am 6. November behandelte z. B. Yassin Musharbash als „Verschwörung der Woche“ die Frage: „Ist der IS eine Machenschaft von CIA und Mossad?“ Das würden eine „obskure arabische Website“ und der stellvertretende Außenminister des Irans behaupten, und das habe sich rasant im Internet verbreitet. Dabei sei die Miliz „eine Bedrohung“ für die USA. Wenn die CIA/Mossad-Theorie dennoch verfange, dann habe das verschiedene reale Gründe, ein Argument sei: Der IS habe seine Expansion nicht allein schaffen können.

https://www.jungewelt.de/ansichten/ergebnisoffene-kriegsbegeisterung

Die Grünen als Wirtschafts- und Kriegspartei

Von Dietmar Henning
14. November 2014

Die Grünen müssen die neue klassische Wirtschaftspartei werden, erklärte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf dem Landesparteitag der Grünen in Tuttlingen, der am Montag zu Ende ging. Und die neue Kriegspartei, hätte er hinzufügen können.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/11/14/grue-n14.html

Der ewige Kampf für „Land und Freiheit“

Von Luz Kerkeling
13. November 2014

Zapatisten in Mexiko Seit Wochen erschüttern wütende Massendemonstrationen Mexiko. Die Protestierende fordern die restlose Aufklärung eines grauenhaften Verbrechens, das offenkundig Spuren staatlicher Mitwirkung aufweist: Am 26. September waren nach einer Spendensammelaktion in der Stadt Iguala von Polizisten verschleppt worden. Die Beamten sollen die Lehramtsstudenten an eine kriminelle Bande, die „Guerreros Unidos“ übergeben haben. Diese sollen sie erschlagen, mit Benzin übergossen und verbrannt haben.

http://www.hintergrund.de/201411133312/politik/welt/der-ewige-kampf-fuer-land-und-freiheit.html

USA: Diskret statt geheim

USAID will subversive Aktivitäten anderen Diensten überlassen

Von Volker Hermsdorf
13. November 2014

Wegen subversiver Aktivitäten gegen Regierungen, die den USA nicht genehm sind, ist die Entwicklungshilfebehörde USAID (United States Agency for International Development) weltweit in die Kritik geraten. In mehreren Ländern musste sie ihre Tätigkeit deshalb bereits einstellen. Nachdem auch US-Politiker unbequeme Fragen stellten und mit dem Verbot geheimer illegaler Aktionen drohten, trat die Agentur jetzt die Flucht nach vorn an.

https://www.jungewelt.de/ausland/diskret-statt-geheim