USA nutzen Ukraine-Konflikt zur Verstärkung der Truppenpräsenz

Die Ukraine will die Grenze zu Russland abschließen, angeblich kontrollieren Separatisten die Grenzübergänge in Donezk und Lugansk

Von Florian Rötzer
11. Juni 2014

Die US-Regierung setzt nicht nur die EU-Staaten unter Druck, mehr Geld für die Rüstung auszugeben und sich stärker militärisch zu engagieren, sondern setzt auch die Strategie fort, die osteuropäischen Länder auf ihre Seite zu ziehen und Russland als militärischen Gegner aufzubauen. So wurden nach drei B52-Bombern weitere 2 B2-Stealth-Bomber, die ebenfalls mit Atomwaffen bestückt werden können, nach Osteuropa verlegt. Zudem bilden US-Soldaten bereits Spezialkräfte von osteuropäischen und baltischen Staaten aus.

http://www.heise.de/tp/artikel/41/41984/1.html

Kiew: Russland bestrafen

Der neue Präsident der Ukraine will „starke Armee“ und „Verständigung“. Kämpfe in Ostukraine gehen weiter. Korridor für Flüchtlinge angekündigt

Von Arnold Schölzel
11. Juni 2014

In seinem ersten Interview nach Amtsantritt erklärte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, er wolle Rußland für die »Tragödie« in seinem Land bestraft sehen. Das teilte das US-Nachrichtenmagazin Time, das mit Poroschenko gesprochen hatte, am Dienstag auf seiner Internetseite mit.

http://www.jungewelt.de/2014/06-11/052.php

Internationale Arbeitsorganisation zeigt Auswirkungen der weltweiten Austeritätspolitik auf

Von Jerry White
11. Juni 2014

Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verfügen mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung nicht über ein angemessenes Einkommen, Gesundheitsversorgung, Altersrenten oder andere soziale Sicherungen. Wie der Bericht weiter ausführt, haben Regierungen in der ganzen Welt die noch verbliebenen Sicherungssysteme zusammengestrichen und fahren damit fort, obwohl die Arbeitslosigkeit und die Armut im Ergebnis der globalen Wirtschaftskrise weiter anwachsen.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/06/11/ilo-j11.html

Poroschenko verspricht Militarisierung der Ukraine und Niederschlagung der Rebellion im Osten

Von Mike Head
10. Juni 2014

US-Vizepräsident Joseph Biden saß am Samstag im Publikum, als der milliardenschwere Süßwarenhersteller formell als Präsident der Ukraine eingeschworen wurde. Er versprach in einer kriegerischen Rede, sich Russland entgegenzustellen, die Separatisten in der Ukraine zu unterdrücken und des Land umfassend zu militarisieren.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/06/10/poro-j10.html

Zum 70. Jahrestag des D-Day:

Gedenken an den Zweiten- und Vorbereitung des Dritten Weltkrieges

Von Bill Van Auken
10. Juni 2014

Nur Wenige wird der Auftritt von 90-jährigen Veteranen unberührt lassen, die an den Stränden der Normandie – viele von ihnen zum letzten Mal – dem Blutbad am D-Day gedenken, an dem fast 20.000 deutsche und alliierte Soldaten ihr Leben verloren.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/06/10/pers-j10.html

Erste Uneinigkeit der G7-Staaten über Sanktionen gegen Russland

Von Bill Van Auken
7. Juni 2014

Die Gruppe der Acht (G-8) – bzw. der Sieben (G-7) –, die sich von Mittwoch bis Donnerstag in Brüssel traf, tagte zum ersten Mal seit zwanzig Jahren ohne Russland. Die Sieben veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, in der sie das rechte Regime in Kiew unterstützten und Moskau beschuldigten, die Krim annektiert zu haben und die Ostukraine zu „destabilisieren“.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/06/07/g7mt-j07.html

Westen lobt Kiews Krieg

G-7-Gipfel in Brüssel bezeichnet Strafaktion in Ostukraine als »gemäßigt«. Bevölkerung des Donbass in katastrophaler Lage

Von Arnold Schölzel
6. Juni 2014

In ihrem Krieg gegen die Bevölkerung der Ostukraine brachten die Kiewer Machthaber in den vergangenen Tagen Artillerie, Luftwaffe und faschistische Trupps zum Einsatz.

http://www.jungewelt.de/2014/06-06/001.php

Altstadt in Trümmern

Syrien: Nach dem Abzug der Aufständischen offenbart sich das ganze Ausmaß der Zerstörung in Homs. Baschar Al-Assad bei Präsidentenwahl bestätigt

Von Karin Leukefeld, Homs
6. Juni 2014

Nach zwei Jahren Besetzung durch Aufständische und Beschuß durch die Armee: Die Khalid-Ibn-Walid-Moschee in Homs ist schwer beschädigt, die Häuser in der Nachbarschaft sind unbewohnbar.

http://www.jungewelt.de/2014/06-06/011.php
http://www.jungewelt.de/2014/06-06/012.php
http://www.jungewelt.de/2014/06-06/013.php