IWF-Bericht: Niedrigstes globales Wachstum seit 2009

Von Andre Damon
11. Juli 2015

Diesen Monat vor acht Jahren gab die Investmentbank Bear Stearns die Liquidierung von zwei ihrer größten Hedge Fonds bekannt, die hauptsächlich mit Hypotheken besicherten Wertpapieren handelten. Es war das erste deutliche Zeichen, dass das Platzen der Subprime-Blase zu einer Krise des ganzen amerikanischen und Weltfinanzsystems führen werde.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/07/11/pers-j11.html

Verdi verkauft Poststreik aus

Von Gustav Kemper
8. Juli 2015

Nach vier Wochen Streik und großer Kampfbereitschaft der Beschäftigten stimmte Verdi einem Tarifabschluss zu, der in jeder Hinsicht gegen die Interessen der Arbeiter und Angestellten gerichtet ist und das Diktat der Deutschen Post AG durchsetzt.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/07/08/post-j08.html

Schlichtung im Bahn-Arbeitskampf

GDL unterschreibt Stillhalteabkommen bis 2020

Von Dietmar Henning
4. Juli 2015

Der von der Deutschen Bahn (DB) und der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) angenommene Schlichterspruch hat weitreichende Konsequenzen. Denn versteckt hinter einigen Zugeständnissen stimmte die GDL einer „verbindlichen Schlichtungsvereinbarung“ bis 2020 zu.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/07/04/gdls-j04.html

Eurogruppe stellt der griechischen Regierung Ultimatum

Von Christoph Dreier
19. Juni 2015

Die Beratungen der Eurogruppe endeten gestern Abend ohne Einigung zwischen Griechenland und seinen europäischen Gläubigern. Die Euro-Finanzminister riefen die griechische Regierung auf, in ernsthafte Verhandlungen zu treten. Zugleich mehren sich die Stimmen in der EU, dem Land die letzte Tranche an Hilfskrediten über 7,2 Milliarden Euro zu verweigern und es so aus der Eurozone zu drängen.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/06/19/grie-j19.html

Verdi bricht Kita-Streik ergebnislos ab

Von Marianne Arens
6. Juni 2015

„Ich fühle mich verraten,“ heißt es in einem Blog-Eintrag in einem Verdi-Mitgliedernetz. Das trifft die Stimmung vieler Erzieherinnen und Erzieher, nachdem am 4. Juni Verdi-Chef Frank Bsirske den Abbruch des Arbeitskampfs in den Kindertagesstätten bekannt gegeben und einem Schlichtungsverfahren zugestimmt hat.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/06/06/kita-j06.html

Betrugsprozess und Aktionärsrevolte bei der Deutschen Bank

Von Verena Nees
6. Juni 2015

Die jährliche Hauptversammlung der Deutschen Bank am 21. Mai fand vor dem Hintergrund zahlreicher Turbulenzen und Skandale um das größte deutsche Geldhaus statt. Das miserable Abstimmungsergebnis bei der Entlastung des Vorstands ist diesen Vorgängen geschuldet. Die Diskussion um die Deutsche Bank hat jedoch tiefere Ursachen, die in den ökonomischen und politischen Veränderungen seit der Finanzkrise 2008 wurzeln.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/06/06/deba-j05.html

Keine WM im Sklavenhalterstaat!

Katar dementiert, dass es aufgrund der Arbeitsbedingungen auf Großbaustellen für die FIFA-Weltmeisterschaft Tote gibt.

Von Hans Berger
3. Juni 2015

Die Führung des autoritär regierten Scharia-Emirats Katar hat auf Medienberichte reagiert, die die Arbeitsbedingungen während der Vorbereitungen auf die Fußballweltmeisterschaft 2022 thematisierten, die in der Golfdiktatur ausgetragen werden soll.

http://www.hintergrund.de/201506033555/politik/welt/keine-wm-im-sklavenhalterstaat.html

Geldsegen für Venezuela

Caracas und Moskau vereinbaren Milliardeninvestitionen in der Erdölindustrie

Von André Scheer
29. Mai 2015

Russland will 14 Milliarden US-Dollar in die Erdölindustrie Venezuelas investieren. Der Präsident des südamerikanischen Landes, Nicolás Maduro, und der Chef des russischen Staatskonzerns Rosneft, Igor Setschin, unterzeichneten am Mittwoch (Ortszeit) bei einem Treffen in Caracas die Verträge über das Großprojekt.

http://www.jungewelt.de/2015/05-29/044.php

Das Tarifeinheitsgesetz und die Wiederkehr des deutschen Militarismus

Von Ulrich Rippert
28. Mai 2015

Noch vor der Sommerpause will die Bundesregierung das Gesetz zur Tarifeinheit in Kraft setzen. Trotz heftiger Kritik namhafter Juristen wurde der Gesetzentwurf am vergangenen Freitag mit den Stimmen der Großen Koalition im Bundestag verabschiedet. Bei der nächsten Sitzung des Bundesrats soll er die letzte parlamentarische Hürde nehmen.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/05/28/tari-m28.html

Wie weiter im Kampf gegen die Kumpanei der IGM mit der Geschäftsleitung?

Zur Neuwahl des Betriebsrates bei ThyssenKrupp Stahl in Duisburg

Von Dietmar Henning
27. Mai 2015

Vom 27. Mai bis zum 6. Juni findet im Duisburger Stahlwerk von ThyssenKrupp die Neuwahl des Betriebsrates statt. Sie ist die Folge der erfolgreichen Anfechtung der Betriebsratswahl des letzten Jahres.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/05/27/thys-m27.html