Plattitüden beim G20-Gipfel können Kriegsgefahr nicht kaschieren

Von Nick Beams – 2. Juli 2019

In den 1930er Jahren, dem so genannten „katastrophalen Jahrzehnt“, gab es alle möglichen Wendungen und Schwenks in den Beziehungen zwischen den Großmächten auf diplomatischer und internationaler Ebene sowie im Wirtschafts- und Handelsbereich.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/07/02/pers-j02.html

Ford kündigt 12.000 Entlassungen und fünf Werksschließungen in Europa an

Von Will Morrow – 29. Juni 2019

Die Ford Motor Company kündigte am Donnerstag in einer Stellungnahme und einer Telefonkonferenz mit Investoren die Entlassung von 12.000 Arbeitern und die Schließung von fünf Werken in Europa bis 2020 an. Dies entspricht einer Verringerung der Belegschaft in Europa um 20 Prozent.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/29/ford-j29.html

Trump verhängt neue Sanktionen und droht weiter mit Krieg gegen den Iran

Von Bill Van Auken – 26. Juni 2019

US-Präsident Donald Trump und sein Finanzminister Steven Mnuchin haben am Montag neue, mit den Worten der US-Regierung, „harte“ und „folgenschwere“ Wirtschaftssanktionen gegen den Iran verhängt. Damit reagierten sie auf den Abschuss einer hochmodernen US-Spionagedrohne über der strategisch wichtigen Straße von Hormus durch den Iran letzte Woche.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/26/iran-j26.html

Deutschland exportiert trotzdem: Abhörtechnik für Autokraten

Von Philipp Eckstein, Jan Lukas Strozyk und Benedikt Strunz, NDR – 20. Juni 2019

Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und Katar werden Verstöße gegen Menschen-rechte vorgeworfen. Ein Schreiben der Bundesregierung zeigt nun, in welchem Umfang Deutschland trotzdem Exporte von Überwachungstechnologie genehmigt: Die Bundes-regierung hat in den vergangenen Jahren den Export von Überwachungstechnik im Wert von mehr als 26 Millionen Euro genehmigt. Zu den Zielländern gehörten Staaten wie Saudi-Arabien, Ägypten und Katar, in denen es regelmäßig zu Menschen-rechtsverstößen kommt. Wie aus der Antwort auf eine schriftliche Einzelanfrage der FDP hervorgeht, hat die Bundesregierung in 13 Fällen den Export von Technologie zur Telekommunikationsüberwachung und in 15 Fällen den Export von Ausrüstung für Überwachungszentren und die sogenannte Vorratsdatenspeicherung erlaubt. Die Antwort, die dem NDR vorab vorliegt, umfasst den Zeitraum von Anfang 2015 bis Juni 2019.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/abhoertechnik-101.html

USA im Niedergang? – Aber in der EU so mächtig wie noch nie

Von Werner Rügemer – 27. April 2019

Die unverhohlene Machtpolitik des „America First“ von US-Präsident Donald Trump provoziert zwar international Widerstand, doch in der EU sind die USA maßgeblich präsent und zeigen, wo es lang geht. Die USA verfolgen zunehmend offensiv die Durchsetzung ihrer „nationalen Interessen“. Was als Ausdruck eines Aufbäumens „mit aller Gewalt“ gegen den eigenen Niedergang als „einzige Supermacht“ gelten kann, sollte nicht über die realen Machtverhältnisse hinwegtäuschen.

https://de.rt.com/1vky

Größter Waffenkauf der Geschichte: USA bereiten sich auf Dritten Weltkrieg vor

Von Andre Damon – 14. Juni 2019

Das Pentagon kündigte am Montag den größten Waffenkauf aller Zeiten an. Der Vertrag umfasst beinahe 500 F-35 Kampfflugzeuge, die insgesamt 34 Milliarden Dollar kosten.
Die Summe ist jedoch nur die Anzahlung für einen Kauf, mit dem das Pentagon einen Flugzeugtyp anschafft, der als unwirtschaftlich und fehleranfällig bekannt ist.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/14/pers-j14.html

Milliardär René Benko übernimmt Galeria Karstadt Kaufhof komplett

Von Marianne Arens – 13. Juni 2019

Der österreichische Milliardär und Investor René Benko wird den Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof komplett übernehmen. Für die Beschäftigten bedeutet der Schritt, der am Pfingstmontag bekannt wurde, weitere Filialschließungen, Stellenstreichungen und Lohnsenkung.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/13/benk-j13.html

Trumps Manöver im Wirtschaftskrieg gegen China

Von Nick Beams – 21. Mai 2019

Die Trump-Regierung hat sich mit Kanada und Mexiko darauf geeinigt, die Zölle für Stahl und Aluminium aufzuheben. Außerdem hat sie beschlossen, ihre Entscheidung über die Einführung eines Zolls in Höhe von 25 Prozent auf europäische und japanische Autos und Autoteile um mindestens sechs Monate zu verschieben.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/05/21/usch-m21.html

Eine neue Stufe im Handelskrieg zwischen den USA und China

Von Nick Beams – 15. Mai 2019

Der Handelskrieg zwischen den USA und China, der Nummer eins und Nummer zwei der Weltwirtschaft, eskaliert und erreicht als ökonomische Konfrontation eine neue und gefährliche Stufe unter der Trump-Regierung.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/05/15/pers-m15.html