Konflikt zwischen Iran und USA: Rohani sieht Sanktionen als „Zeichen geistiger Behinderung“ und bezichtigt die USA der Lüge: Sie wollten keinen Dialog mit Iran

Von mfh/AP/dpa/Reuters – 25. Juni 2019

In der Vergangenheit hatte sich Irans Präsident Hassan Rohani selbst mit Beleidigungen eher zurückgehalten. Wenn US-Präsident Donald Trump gegen Iran wetterte, dann reagierten darauf meist Mitglieder seiner Regierung mit Drohungen. Nun hat sich auch der Ton Rohanis verschärft: „Sanktionen gegen den obersten Führer des Landes sind unverschämt und ein Zeichen geistiger Behinderung“, sagte Rohani über die neuen Sanktionen, die Trump gestern gegen Iran verhängt hat. [Hier weiterlesen]

Ist der US-Cyberwar-Angriff auf den Iran auch nur ein Bluff?

Von Florian Rötzer – 25. Juni 2019

Iran, der mit einem eigenem Luftabwehrsystem eine der modernsten US-Drohnen abschießen konnte, streitet den Erfolg angeblicher US-Cyberangriffe ab. Die Kritik wird lauter, dass US-Präsident Donald Trump leere Drohungen ausspricht … [Hier weiterlesen]

Nach Abschuss einer US-Drohne: US-Präsident Trump verschärft Kriegsdrohungen gegen den Iran

Von Bill Van Auken – 22. Juni 2019

Laut der New York Times hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag Militärschläge gegen den Iran angeordnet, sie dann aber plötzlich wieder abgesagt. Diese unvermittelten Entscheidungen bedeuten, dass weiterhin die unmittelbare Gefahr eines neuen schweren Kriegs im Nahen Osten droht, der Millionen Todesopfer fordern und einen globalen Konflikt auslösen könnte.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/22/iran-j22.html

Neue „Beweise“ des Pentagon für iranischen Angriff auf Tanker erhöhen die Kriegsgefahr

Von Bill Van Auken – 21. Juni 2019

Das US Central Command (CENTCOM), das für die Operationen des Pentagons im ganzen Nahen Osten verantwortlich ist, hat weitere angebliche „Beweise“ vorgelegt, dass der Iran die zwei Öltanker im Golf von Oman nahe der strategisch wichtigen Straße von Hormus am 13. Juni angegriffen habe. Bei diesen „Beweisen“ handelt es sich um Fotos, auf denen laut Pentagon die Besatzung eines Bootes der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) zu sehen ist, die gerade eine nicht explodierte Haftmine vom Rumpf des japanischen Tankers Kokuta Courageous entfernt. Dieser Tanker und die norwegische Front Altair wurden bei einem Anschlag beschädigt, für den das Pentagon den Iran verantwortlich macht.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/21/iran-j21.html

Washington treibt die Welt an den Rand eines Kriegs mit dem Iran

Von Bill Van Auken – 20. Juni 2019

Die Konfrontation der USA mit dem Iran hat die Welt so nah an den Rand eines katastrophalen globalen Kriegs gebracht, wie seit der Kubakrise von 1962 nicht mehr. Washington hat angekündigt, weitere 1.000 Soldaten in den Nahen Osten zu entsenden, um die bereits in der Region stationierten Truppen vor einer angeblichen Bedrohung durch den Iran zu schützen. Ebenfalls in dieser Woche erschien ein Bericht in den israelischen Medien, in dem es heißt, dass bereits Vorbereitungen für einen „taktischen Angriff“ auf eine iranische Atomanlage mit „massivem“ Bombardement getroffen werden.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/20/pers-j20.html

Vereinigte Staaten bereiten Angriff auf den Iran vor

Von Peter Symonds – 19. Juni 2019

Wie das Pentagon am Montag bekanntgab, schicken die USA weitere 1.000 zusätzliche Soldaten und weiteres Kriegsgerät in den Nahen Osten, während die Trump-Regierung ihre aggressiven Drohungen verschärft. Zuvor wurden bereits der Flugzeugträger USS Lincoln und seine Kampfgruppe sowie eine Staffel von atomwaffenfähigen B-52-Bombern in den Persischen Golf entsandt

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/19/iran-j19.html

Dem Zyklon in die Augen schauen: Die militärische Bedeutung der US-Air-Base Ramstein in der US-Kriegsführung gegen den Iran

Von Reiner Braun und Pascal Luig – 19. Juni 2019

Die US-Air-Base in Ramstein hat eine zentrale Bedeutung für militärische US-Pläne gegen den Iran, da Ramstein sowohl Einsatz- als auch Befehlszentrale für Luftattacken gegen das Land wäre. Nach internationalem Recht wäre ein Krieg gegen den Iran ein Kriegsverbrechen. Die Bundesregierung reagiert mit lauwarmen Erklärungen.

Ecuadorianische Regierung gibt Pentagon Basis auf den Galapagos-Inseln

Von Bill Van Auken – 19. Juni 2019

Die ecuadorianische Regierung unter Führung von Präsident Lenin Moreno hat mit dem Pentagon eine Vereinbarung getroffen, nach der das US-Militär die Galapagosinsel San Cristóbal als Militärbasis nutzen kann. Das in der vergangenen Woche veröffentlichte Abkommen hat in Ecuador Empörung in der Bevölkerung ausgelöst. Es wird zu Recht als groteske Verletzung der nationalen Souveränität und Verfassung des Landes betrachtet, aber auch als Bedrohung für eines der wertvollsten und sensibelsten Naturreservate der Welt.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/19/gala-j19.html

Trump bringt immer neue US-Lügen über den Iran

Von Bill Van Auken – 17. Juni 2019

Am Freitag verschärfte US-Präsident Donald Trump die Kriegsdrohungen gegen den Iran. Er behauptete, Teheran sei verantwortlich für den Anschlag auf zwei Öltanker im Golf von Oman am Vortag, bei dem beide Schiffe beschädigt wurden, und kündigte Vergeltungsmaßnahmen an, falls der Iran versuchen sollte, die strategisch wichtige Straße von Hormus zu sperren.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/17/iran-j17.html

Verfahren um die Auslieferung des WikiLeaks-Herausgebers Assange für Februar 2020 anberaumt

Von Robert Stevens – 17. Juni 2019

Die vorsitzende Richterin Emma Arbuthnot hat bekannt gegeben, dass die Anhörung zum Auslieferungsgesuch der USA gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange am 25. Februar beginnen soll. Für die britische Regierung und Justiz steht das Urteil bereits fest. Assange soll nach Washington ausgeliefert werden, wo ihm ein Prozess wegen 18 Anklagepunkten droht, 17 davon wegen Verstößen gegen das Anti-Spionage-Gesetz. Insgesamt drohen ihm bis zu 175 Jahre Gefängnis.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/17/assa-j17.html