Akte Rosenburg: Das Bundesjustizministerium war ein Hort ehemaliger Nazis

Von Verena Nees
15. Oktober 2016

Es ist seit langem bekannt, dass nach dem Zweiten Weltkrieg kaum ein Richter oder Staatsanwalt des Nazi-Regimes für seine grausamen Urteile und die Anwendung der Rassengesetze zur Rechenschaft gezogen wurde. Nahezu alle konnten ihre juristischen Karrieren in der Bundesrepublik nahtlos fortsetzen.

https://www.wsws.org/de/articles/2016/10/15/just-o15.html

Die Regelung der Reparationsfrage

Neue Initiative der griechischen Regierung

Von German Foreign Policy
19. August 2016

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras stellt eine neue Initiative zur Erzwingung deutscher Reparations- und Entschädigungszahlungen an Griechenland in Aussicht. Wie Tsipras während der Gedenkfeier für die Opfer eines Wehrmachts-Massakers in dem westgriechischen Dorf Kommeno ankündigte, wird Athen „auf diplomatischer und falls nötig auf gerichtlicher Ebene“ gegen Berlin vorgehen, sollte die Bundesregierung sich weiterhin weigern, in Reparationsverhandlungen einzutreten.

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59422

Der Reichstagsbrand – Verschwörungstheorien und eine echte Verschwörung

Von Wilfried Kugel
2. August 2016

So lautet der Titel eines Aufsatzes von Wilfried Kugel in der Zeitschrift für Anomalistik Bd. 16 (2016). Kugel ist Mitverfasser (zusammen mit Alexander Bahar) der Standardwerke „Der Reichstagsbrand. Wie Geschichte gemacht wird“ und „Der Reichstagsbrand. Geschichte einer Provokation“. In seinem Aufsatz dokumentiert er „die Etablierung und bis heute andauernde Verbreitung einer Alleintäter-Legende in der Bundesrepublik Deutschland“ unter Verwendung teilweise neuer Quellen. Zweck der Legendenbildung war es, die Nazis vom Vorwurf der Brandstiftung am Berliner Reichstagsgebäude 1933 freizusprechen.

[PDF – hier weiterlesen]

Rassistische Angriffe auf den Film Free State of Jones

Von David Walsh
30. Juli 2016

Der neue Film von Regisseur Gary Ross, Free State of Jones, handelt von einem weißen Farmer in Mississippi, der im amerikanischen Bürgerkrieg einen Aufstand gegen die Konföderierten anführt. In den amerikanischen Medien steht der Film unter starkem Beschuss rechter Elemente, namentlich der „Neuen Rechten“ und von Vertreter“ der Identitätspolitik.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/07/30/blow-j30.html

Free State of Jones: Ein Dreifachhoch!

Von Joanne Laurier
26. Juli 2016

Von 1863 bis 1865 führte Newton Knight (1837-1922), ein weißer Farmer, der die Sklaverei ablehnte, in Jones County im südlichen Mississippi einen Aufstand gegen die Konföderierten. Knights Leben und sein Kampf inspirierten den fiktionalen Film Free State of Jones, ein äußerst interessantes, aber nur wenig bekanntes Kapitel der amerikanischen Geschichte. Geschrieben und gedreht wurde der Film von Regisseur Gary Ross.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/07/26/jone-j26.html

Hautfarbe und Klassenzugehörigkeit in der Geschichte Amerikas

Eine Antwort auf eine falsche Erklärung für das Phänomen Donald Trump

Von Niles Niemuth
28. Mai 2016

Vor kurzem erschien in der New York Times ein Gastkommentar von Bryce Covert, Leiterin des Wirtschaftsressorts von ThinkProgress und Bloggerin des Magazins Nation. Der Titel der Online-Version lautete: „Macht Amerika wieder groß für die, für die es bereits groß war.“

http://www.wsws.org/de/articles/2016/05/28/clas-m28.html

David King 1943-2016: Revolutionärer Sozialist, Künstler und Kämpfer für die historische Wahrheit

Von David North
17. Mai 2016

Die Wahrheit über die russische Revolution und ihre Folgezeit aus dem kolossalen, mittlerweile in Trümmern liegenden Lügen- und Verbrechensgebäude des Stalinismus hervorzuholen, dieser Aufgabe widmete David King seine herausragende Begabung. Am Vormittag des 11. Mai ist der Künstler unerwartet in seinem Haus in Islington verstorben.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/05/17/king-m17.html

NS-Verbrechen in Streubesitz

Von German Foreign Policyn
4. Mai 2016

Die staatseigene Deutsche Bahn, der weltweit führende Logistikkonzern, plant den Börsengang mehrerer Tochterunternehmen und hofft Milliardenbeträge durch Privatisierung einzunehmen. Ein entsprechender Aufsichtsratsbeschluss von Anfang Mai folgt Absprachen mit dem deutschen Finanzministerium unter Minister Schäuble.

http://www.german-foreign-policy.com/

„Denkmalkrieg“ zwischen Polen und Russland

In Polen sollen alle sowjetischen Denkmäler entfernt werden

Von Jens Mattern
4. April 2016

Alle etwa 500 sowjetischen Denkmäler in Polen sollen entfernt werden, ausgenommen sind allein Friedhofsanlagen. Diese Ankündigung von Lukasz Kaminski, dem Leiter des polnischen Instituts für Nationale Erinnerung IPN, sorgte für heftige Reaktionen in Russland. Man solle diesen Fall vor die UNO zu bringen oder die UNESCO einschalten, wird gefordert.

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47860/1.html