Türkei: Waffenlieferungen und Unterstützung des IS

Von Elke Dangeleit
29. November 2015

Heute wird auf dem EU-Gipfel wieder mit Präsident Erdogan über eine Lösung der Flüchtlingsfrage verhandelt, mit einem Protagonisten, der mitverantwortlich ist für die Flüchtlingsströme, und zwar durch die Unterstützung des IS mit Waffenlieferungen, Ölkäufen, Verletzten-Versorgung in eigens dafür eingerichteten geheimen Abteilungen in türkischen Krankenhäusern. Beweise für die Unterstützung des IS durch die Türkei gibt es massenhaft.

http://www.heise.de/tp/artikel/46/46702/1.html

Warum soll die Bundeswehr so plötzlich nach Syrien?

Auf die Stationierung der russischen S-400 in Syrien folgt die Entsendung deutscher Tornados in das Bürgerkriegsland

Von Ulrich Heyden
29. November 2015

Die Entscheidung der Bundesregierung, Tornados nach Syrien zu schicken, wirft Fragen auf. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen behauptet, beim Einsatz deutscher Tornados in Syrien gehe es um „den Schutz der Bevölkerung und der zivilen Infrastruktur“. Oder treibt von der Leyen in Wirklichkeit die stärker werdende russische Präsenz in Syrien?

http://www.heise.de/tp/artikel/46/46701/1.html

Syrien, das Südchinesische Meer und die Gefahr eines dritten Weltkriegs

Von Peter Symonds
28. November 2015

Der Abschuss eines russischen Bombers durch ein türkisches Kampfflugzeug in dieser Woche hat die globalen Spannungen dramatisch erhöht und die Gefahr eines militärischen Konflikts zwischen nuklear bewaffneten Mächten in aller Schärfe gezeigt. Während dessen tat US-Präsident Barack Obama letzte Woche alles, um die Konfrontation mit China über dessen Landgewinnungsaktivitäten im Südchinesischen Meer zu verschärfen.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/11/28/syri-n28.html

Nein zum deutschen Kriegseinsatz in Syrien!

Erklärung der PSG
28. November 2015

Die Entscheidung der deutschen Regierung, sich am Krieg in Syrien zu beteiligen, kennzeichnet ein neues Stadium der Wiederkehr des deutschen Militarismus. Hinter dem Rücken der Bevölkerung wird ohne jede öffentliche Diskussion ein neues, blutiges Abenteuer vorbereitet.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/11/28/pers-n28.html

Europäische Regierungen verstärken Militärintervention in Syrien

Von Johannes Stern
27. November 2015

Die imperialistischen Mächte reagieren auf den Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei am Dienstag mit einer massiven Eskalation ihres Eingreifens in den syrischen Bürgerkrieg. Am Mittwochvormittag kommentierte die Süddeutsche Zeitung, „alle Parteien“ seien dabei, „die militärische Auseinandersetzung zu eskalieren… Sie wollen sich die beste Ausgangsposition verschaffen, wenn das Endspiel um Syrien in die letzten Minuten geht.“

http://www.wsws.org/de/articles/2015/11/27/syri-n27.html

Politisch motiviert

Die Türkei hat einen russischen Kampfjet abgeschossen. Um ein Versehen handelt es sich dabei nicht

Von Thomas Eipeldauer
26. November 2015

Nach harten verbalen Ausfällen und mehreren kleineren Zwischenfällen in den vergangenen Monaten war es am 24. November so weit: Das türkische Militär schoss im Grenzgebiet ein russisches Kampfflugzeug vom Typ Suchoi Su-24 ab. Der Vorfall markiert einen weiteren Schritt zur Eskalation des Krieges in Syrien, diesmal allerdings mit unvorhersehbaren regionalen und globalen Konsequenzen.

http://www.hintergrund.de/201511263759/globales/kriege/politisch-motiviert.html

Bundesregierung bereitet militärisches Eingreifen in Syrien vor

Von Johannes Stern
21. November 2015

Nach den Terroranschlägen in Paris treiben die deutschen Eliten mit atemberaubendem Tempo die außenpolitische Wende weiter voran, die Bundespräsident Gauck und die Bundesregierung vor zwei Jahren verkündet hatten.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/11/21/mili-n21.html

USA und Türkei planen neue Militäroperationen entlang der syrischen Grenze

Von Thomas Gaist
20. November 2015

Wie US-Außenminister John Kerry und sein türkischer Amtskollege Feridun Sinirlioglu unabhängig voneinander vor der Presse erklärten, planen die USA und die Türkei gemeinsame Militäroperationen, um die türkisch-syrische Grenze abzuriegeln.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/11/20/syri-n20.html

Islamischer Staat – Analyse eines Phänomens

Von Clemens Ronnefeldt
19. November 2015

Wie ist der IS entstanden, welche Ideologie verfolgt er und mithilfe welcher staatlichen Strukturen versucht er, sich in Gebieten Syriens und des Irak zu etablieren? Welchen Einfluss hatte der Westen bei seiner Entstehung?

http://www.hintergrund.de/201511193753/politik/welt/islamischer-staat.html