Spiel mit dem Weltkrieg (II)

Von German Foreign Policy
24. Oktober 2016

Die Bundesregierung begleitet die jüngst gestartete Militäroffensive jihadistischer Milizen in Aleppo mit der Verstärkung ihres Drucks auf Russland. Tatsächlich ist der von Russland Ende letzter Woche initiierte Waffenstillstand von den aufständischen Milizen gebrochen worden, die auch die Evakuierung der Zivilbevölkerung mit dem Beschuss von Fluchtkorridoren verhinderten.

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59467

Syrien-Konferenzen: Den Druck auf Russland erhöhen, die Opposition stärken

Von Thomas Pany
17. Oktober 2016

Über Wochen wurde die Öffentlichkeit in den USA, in Großbritannien, in Frankreich, Italien und in Deutschland mit herzzerreißenden Bildern von blutenden Kindern, die aus Trümmern gerettet wurden, konfrontiert. Täglich wurde die Zerstörung in Aleppo den Augen der im Wohlstand Lebenden vorgeführt, ganze Häuserzeilen, die zu Schutt zerfallen sind. Der moralische Fingerzeig in den westlichen Medien deutete stets auf die syrische Regierung und Russland als die Hauptverantwortlichen.

http://www.heise.de/tp/artikel/49/49718/1.html

Die Zerstörung Syriens: Eine gemeinschaftliche kriminelle Unternehmung

Von Diana Johnston
8. Oktober 2016

„Eine massive Propagandakampagne, die das öffentliche Bewusstsein über Syrien auf zwei Faktoren reduziert: Kinderopfer und humanitäre Hilfe“

https://propagandaschau.wordpress.com/2016/10/08/counterpunch-die-zerstoerung-syriens-eine-gemeinschaftliche-kriminelle-unternehmung/

62 Tote und 100 Verwundete bei US-Luftangriff auf syrische Armee bei Deir ez-Zor

Von Alex Lantier
20. September 2016

Am Samstag sind mindestens 62 syrische Soldaten getötet und 100 weitere verwundet worden, als amerikanische Kampfflugzeuge einen Stützpunkt der syrischen Regierung auf dem Berg Al-Tharda nahe Deir ez-Zor bombardierten. Bemerkenswerterweise hat sich das amerikanische Central Command noch immer nicht für den Angriff entschuldigt, obwohl der Luftangriff es dem Islamischen Staat (IS) ermöglicht hat, den Stützpunkt kurze Zeit später zu erobern.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/09/20/syri-s20.html

Erdogan will 5000 Quadratkilometer „Sicherheitszone“ in Syrien

Von Florian Rötzer
19. September 2016

Streit zwischen Türkei und den mit ihr verbündeten „gemäßigten“ Oppositionsgruppen über US-Bodentruppen, Offensive gegen al-Bab beginnt.
In den USA dagegen spielt das Dilemma, in das sich das Pentagon in Syrien immer weiter verstrickt, derzeit keine größere Rolle. Der Wahlkampf und die Bombenexplosionen und weitere gefundene Bomben in New York und ein angeblichs IS-Attentat in Minnesota überrschatten alles.

http://www.heise.de/tp/artikel/49/49466/1.html

Al-Nusra: Vorbereitungen zum nächsten Emirat in Syrien

Koordinierte Angriffe Russlands und der USA gegen die al-Qaida-Miliz sollten plangemäß die nächsten Tage beginnen

Von Thomas Pany
19. September 2016

Die sieben Tage-Frist läuft ab. Die Waffenruhe in Syrien ist seit vergangenen Montagabend, den 12. September, in Kraft. Nach Plan sollte die Arbeit an der Einrichtung eines gemeinsamen russisch-amerikanischen Operationszentrum (Joint Implementation Center – JIC) längst begonnen haben und in den nächsten Tagen einsatzfähig sein.

http://www.heise.de/tp/artikel/49/49463/1.html

Pentagon gegen amerikanisch-russisches Waffenstillstandsabkommen in Syrien

Von Bill Van Auken
16. September 2016

Am Mittwoch einigten sich Washington und Moskau darauf, den Waffenstillstand in Syrien um weitere 48 Stunden zu verlängern. Hohe Pentagon-Vertreter äußerten sich dazu allerdings in einer Art, die ernste Zweifel weckt, ob sich die amerikanische Militärführung an das Abkommen halten wird.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/09/16/syri-s16.html

Deutsche Medien steigern Kriegshetze gegen Russland

Von Ulrich Rippert
17. August 2016

Am Dienstag erschienen nahezu alle führenden deutschen Zeitungen mit heftigen Attacken auf die russische Regierung, die sie für die zugespitzte Kriegssituation in Syrien und der Ukraine verantwortlich machen. Am Abend zuvor hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Putin-Regierung außergewöhnlich scharf kritisiert und ihr Zynismus vorgeworfen.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/08/17/krie-a17.html

Russisch-iranisches Vorgehen in Syrien sorgt für wachsende Unruhe in Washington

Von Bill Van Auken
19. August 2016

Am Mittwoch nutzten russische Bomber bereits zwei Tage in Folge einen Luftwaffenstützpunkt im Nordwesten Irans, um Angriffe auf Ziele in Syrien zu fliegen. Laut Moskau richteten sich die Angriffe gegen Waffenlager und Kommandozentren, von denen Dschihad-Milizen im Kampf gegen syrische Regierungstruppen um die Kontrolle über Aleppo unterstützt werden.

http://www.wsws.org/de/articles/2016/08/19/syri-a19.html