Die Banalität des Bösen bei Sanktionen

Von Jacob G. Hornberger – 25. März 2021

Die Banalität des Bösen innerhalb der Mainstream-Presse, wenn es um Aktionen geht, die vom nationalen Sicherheits-Establishment der USA durchgeführt werden, hört nie auf, mich zu erstaunen. Das jüngste Beispiel erscheint in der New York Times in einem investigativen Stück, das mich absolut verblüfft hat. Das Stück besteht aus einem Video, das eine umfangreiche Untersuchung eines Schiffes zeigt, das verdächtigt wurde, das System der Wirtschaftssanktionen zu verletzen, das die US-Regierung und die UN gegen Nordkorea verhängt haben.

[Hier weiterlesen]

Der Gipfel von Singapur und die wachsende Kriegsgefahr

Von Bill Van Auken
14. Juni 2018

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-un war eines der meistdiskutierten Ereignisse der jüngeren Geschichte und zog Tausende von Journalisten in den Stadtstaat Singapur, um live darüber zu berichten.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/06/14/pers-j14.html

Nordkorea verurteilt „Provokation“ der USA und droht Trump mit Absage der Gespräche

Von James Cogan 17. Mai 2018

Gestern veröffentlichte die Zentrale Nordkoreanische Nachrichtenagentur (KCNA) ein empörtes Statement gegen das gemeinsame Luftwaffenmanöver „Max Thunder“, das Südkorea und die USA am 11. Mai begonnen haben. Es handele sich, so die KCNA, um eine „offene Infragestellung“ der Friedensgespräche vom vergangenen Monat und um eine „grobe und bösartige Provokation“.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/05/17/nkor-m17.html

Nordkorea bietet Gespräche zur atomaren Abrüstung an

Von Peter Symonds
8. März 2018

Bei Gesprächen zwischen hochrangigen südkoreanischen Vertretern und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un am Montag hat Nordkorea laut Berichten seine Bereitschaft erkennen lassen, Verhandlungen über atomare Abrüstung und die Beendigung seines Atomwaffenprogramms aufzunehmen. Die südkoreanische Delegation wurde vom Nationalen Sicherheitsberater Chung Eui-yong und dem Geheimdienstchef Suh Hoon angeführt.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/03/08/nkor-m08.html

Falscher Raketenalarm in Japan

Von Peter Symonds
18. Januar 2018

Nur wenige Tage nach dem falschen Alarm auf Hawaii versetzte am Dienstag ein weiterer Fehlalarm auch die Bevölkerung von Japan in Panik. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk NHK warnte vor einem Raketenangriff aus Nordkorea. Fünf Minuten später wurde die Meldung dementiert.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/01/18/japa-j18.html

USA wollen Nordkorea atomare Abrüstung aufzwingen

Von Peter Symonds
22. Dezember 2017

Erneut hat der Nationale Sicherheitsberater der USA, H.R. McMaster, mit einem Angriff auf Nordkorea gedroht, um das Land daran zu hindern, sein Atomarsenal weiter zu entwickeln. McMaster erklärte, die Zeit werde knapp. Diese jüngste Drohung mit einem Krieg, der katastrophale Folgen hätte, unterstreicht die aggressive Botschaft der nationalen Sicherheitsstrategie der Trump-Regierung, die diese Woche veröffentlicht wurde. Sie verdeutlicht die Bereitschaft des US-Imperialismus, militärische Gewalt
anzuwenden, um seine globale Dominanz zu verteidigen.

https://www.wsws.org/de/articles/2017/12/22/nord-d22.html

Trump-Regierung droht erneut, Nordkorea „vollständig zu vernichten“

Von Joseph Kishore
2. Dezember 2017

Nachdem Nordkorea am Dienstag eine Interkontinentalrakete getestet hat, die Berichten zufolge die US-Ostküste erreichen kann, verschärft die Trump-Regierung ihre provokanten Drohungen gegen das Land.

https://www.wsws.org/de/articles/2017/12/02/trum-d02.html

Die USA bedrohen wegen Nordkorea auch China und Russland

Von Peter Symonds
6. September 2017

Am 4. September haben die Vereinigten Staaten während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates zur Nordkorea-Krise die Kriegsgefahr dramatisch erhöht. Als Reaktion auf den Atomtest Nordkoreas vom Sonntag griff die Regierung in Washington nicht nur Pjöngjang an, sondern ebenso auch Beijing und Moskau.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/09/06/nkor-s06.html

Trump, Nordkorea und die Gefahr eines Weltkriegs

Von Peter Symonds
5. September 2017

Der nordkoreanische Atomtest von Sonntag, der sechste und stärkste bislang, hat erneut den extrem unberechenbaren und gefährlichen Zustand der globalen Geopolitik und die große Gefahr eines globalen Atomkriegs deutlich gemacht.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/09/05/pers-s05.html

USA weiterhin zu Angriff auf Nordkorea bereit

Von Peter Symonds
15. August 2017

Der oberste General des Pentagon trifft sich derzeit in Südkorea zu Gesprächen mit dem Präsidenten und den führenden Militärs des Landes, bevor er nach Peking und Tokio weiterreist. Sein Aufenthalt ist ein weiteres Indiz für die Vorbereitungen der USA auf einen Krieg gegen Nordkorea.

http://www.wsws.org/de/articles/2017/08/15/usnk-a15.html