9/11: Studie schließt Feuer als Einsturzursache des dritten Turms (WTC 7) aus

Paul Schreyer – 10. September 2019

In dem vergangene Woche veröffentlichten Abschlussbericht ihrer vier Jahre dauernden Untersuchung erklären die promovierten Bauingenieure Leroy Hulsey, Zhili Quan und Feng Xiao von der Universität Alaska Fairbanks, der Einsturz von World Trade Center 7 am 11. September 2001 sei aufgrund eines „nahezu gleichzeitigen Versagens jeder Säule des Gebäudes“ erfolgt und „nicht durch Feuer“. [Hier weiterlesen]

UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer: An Julian Assange soll ein Exempel statuiert werden

Von Dietmar Gaisenkersting – 9. September 2019

Die größte überregionale Tageszeitung in Deutschland, die Süddeutsche Zeitung, veröffentlichte am Freitag ein ganzseitiges Interview mit dem UN-Sonderberichterstatter für Folter Nils Melzer über Wikileaks-Gründer Julian Assange. Der Schweizer Jurist, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, ist seit 2016 in diesem Amt. Zuvor hatte er das Internationale Komitee vom Roten Kreuz beraten.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/09/assa-s09.html

Druck auf Havanna – US-Regierung beschränkt Überweisungen nach Kuba

Von SRF – 7. September 2019

Menschen in den USA dürfen künftig pro Vierteljahr nur noch maximal 1000 US-Dollar (umgerechnet etwa 987 Franken) an Familienangehörige in Kuba schicken. Das teilte das Finanzministerium in Washington mit. Die US-Regierung erhöht damit ihren Druck auf Kuba weiter. [Hier weiterlesen]

Washington eskaliert „maximalen Druck“ auf den Iran

Von Bill Van Auken – 7. September 2019

Vor etwas mehr als einem Jahr erneuerte Washington seine Wirtschaftssanktionen gegen den Iran, die einem militärischen Belagerungszustand gleichkommen. Die früheren Sanktionen waren nach der Unterzeichnung des Atomabkommens zwischen Teheran und den westlichen Großmächten im Juli 2015 aufgehoben worden.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/07/pers-s07.html

Russland und die Türkei intensivieren militärische Zusammenarbeit trotz Opposition der USA

Von Ulas Atesci – 7. September 2019

Der Überraschungsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Moskau am 27. August zeigte die wachsende bilaterale militärische Zusammenarbeit zwischen der Türkei, einem NATO-Mitgliedstaat, und Russland. In Moskau schlug er vor, russische Flugabwehrraketen und möglicherweise Kampfflugzeuge zu kaufen, was zu Spannungen mit den imperialistischen Verbündeten der Türkei in Washington und Europa führte.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/07/turk-s07.html

US-Regierung wollte Kapitän von iranischem Tanker anwerben – und bot Gelder in Millionenhöhe an

Von Sputnik – 5. September 2019

Zunächst haben einige US-Medien darüber berichtet, nun hat auch das Außen-ministerium den Vorfall bestätigt. Offenbar hatte die US-Regierung versucht, den Kapitän des iranischen Tankers zu bestechen und durch Zahlungen in Millionenhöhe für Kooperation anzuwerben. Demnach haben die USA dem Kapitän des wochenlang vor Gibraltar festgesetzten iranischen Tankers „Adrian Darya 1“ Zahlungen in Millionenhöhe für eine Kooperation mit der US-Regierung angeboten. Der Kontaktmann des US-Außenministeriums für den Iran, Brian Hook, habe dem indischen Kapitän des Schiffes Akhilesh Kumar per E-Mail mehrere Millionen Dollar angeboten. [Hier weiterlesen]

Auftritt von Roger Waters und John Pilger zur Verteidigung von Julian Assange in London

Von Reportern der WSWS – 3. September 2019

Nahezu 1.000 Menschen kamen gestern Abend im Zentrum von London zusammen, als der weltweit bekannte Künstler Roger Waters zu Ehren des inhaftierten WikiLeaks-Herausgebers Julian Assange auftrat. Die Veranstaltung fand vor dem britischen Innenministerium statt, nur wenige Kilometer vom Gefängnis Belmarsh entfernt, wo Assange im Hochsicherheitstrakt einsitzt. Waters trug den legendären Song „Wish You Were Here“ von Pink Floyd vor. Begleitet wurde er vom Gitarristen Andrew Fairweather Low.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/03/wate-s03.html

Australische Grüne verabschieden Antrag zu Assanges „Verteidigung“, aber ihre Abgeordneten schweigen

Von Oscar Grenfell – 3. September 2019

Die Grünen von New South Wales haben einen Antrag verabschiedet, der „das Versäumnis der australischen Regierung anprangert, den verfolgten WikiLeaks-Gründer Julian Assange zu verteidigen“, sowie „ihn nach Hause zu holen und ihm die Unterstützung und Hilfe zu geben, die er braucht“.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/03/assa-s03.html

80 Jahre seit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

Von Bill Van Auken – 1. September 2019

Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, begann das nationalsozialistische Regime Deutschlands seine Invasion in Polen. Zwei Tage später erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Der Zweite Weltkrieg – der sich über die ganze Welt erstrecken und sechs Jahre andauern sollte, bevor er 1945 zu Ende ging – wurde mit unsäglicher Brutalität geführt und verfolgt das kollektive Gedächtnis der Menschheit als das barbarischste Ereignis der Geschichte.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/09/02/pers-s01.html

US-Operation verschärft Spannungen im Südchinesischen Meer

Von James Cogan – 31. August 2019

Am 28. August führte die US-Navy eine weitere Operation zum „Schutz der Freiheit der Seefahrt“ (FONOP) durch, um Chinas Gebietsansprüchen im Südchinesischen Meer entgegenzutreten. Im Rahmen dieser Provokation drang der Lenkwaffenzerstörer USS Wayne E. Meyer in die „Sperrzone“ von 12 Seemeilen um die beiden von China kontrollierten Inseln Fiery Cross Reef und Mischief Reef ein, die zu den Spratly-Inseln gehören. Dabei ist er mit großer Wahrscheinlichkeit auch anderen Inseln und Riffen nahegekommen, die von Chinas Rivalen beansprucht werden, darunter Vietnam, Malaysia, die Philippinen und Taiwan.

https://www.wsws.org/de/articles/2019/08/31/schs-a31.html