USA haben Entstehung des Islamischen Staats bewusst nicht verhindert

Von Deutsche Wirtschaftsnachrichten
25. Mai 2015

Ein amerikanischer Geheimdienst-Bericht zeigt, dass der Westen bereits 2012 Anzeichen für das Entstehen eines Islamischen Staats hatte.
Doch unternommen haben die Amerikaner nichts, im Gegenteil: Sie sahen in einem solchen Gebilde eine Chance, Syrien zu destabilisieren und
Assad zu stürzen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/05/25/usa-haben-entstehung-des-islamischen-staats-bewusst-nicht-verhindert/

Britannien: Nach dem Wahlsieg der Konservativen

Von Richard Brenner
24. Mai 2015

Britannien hat nun eine Regierung, die entschlossen ist, ein neues gewaltiges Kürzungsprogramm durchzuziehen. Allein über 25 Milliarden Euro sollen im Sozialbereich dem Rotstift zum Opfer fallen. Die Regierung will auch die Axt an die Wurzeln des gesamten Nachkriegssozialsystems legen, d. h. staatliches Gesundheitswesen, Bildung und Wohnungsbau sollen gekappt werden.

http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/britannien-nach-dem-wahlsieg-der-konservativen

Rechtserhaltende Gewalt

Von Richard Brenner
22. Mai 2015

Militärische Dienststellen beteiligen sich erneut am Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 3. bis zum 7. Juni in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart stattfinden wird. Bei der Großveranstaltung werden nicht nur Militärseelsorger präsent sein, sondern auch Vertreter der Bundeswehr und des Bundesverteidigungsministeriums. Unter anderem soll der evangelische Militärbischof Sigurd Rink einen „Bittgottesdienst für den Frieden“ halten – begleitet vom „Heeresmusikkorps“ der deutschen Streitkräfte.

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59120

„Demokratische Kontrolle ist ungeklärt“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat angesichts des Ukraine-Konflikts für eine europäische Armee geworben. Gespräch mit Bernhard Rinke

Vonn Gitta Düperthal
22. Mai 2015

Bernhard Rinke ist Mitglied des Zentrums für Demokratie- und Friedensforschung (ZeDF) an der Universität Osnabrück und wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt »Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung«

https://www.jungewelt.de/2015/05-22/052.php

Skopje im Fadenkreuz der USA

Mazedonien wird weiter destabilisiert. Albanien will NATO-Mitgliedschaft blockieren

Von Roland Zschächner
22. Mai 2015

In Mazedonien droht ein von den USA orchestrierter Staatsstreich. Nach Massenkundgebungen von Anhängern der Opposition am Sonntag und der Regierung am Montag trafen sich am Dienstag Premierminister Nikola Gruevski und der Vorsitzende der sozialdemokratischen SDSM, Zoran Zaev, auf Einladung von NATO, EU und OSZE zu Gesprächen in Strasbourg.

https://www.jungewelt.de/2015/05-22/013.php

Münklers Ruf nach deutscher Führung in Europa

Von Johannes Stern
29. Mai 2015

In der vergangenen Woche bezichtigte Herfried Münkler in einem langen Interview in der Wochenzeitung Die Zeit die kritischen Studierenden, die auf dem Blog „Münkler Watch“ die Vorlesungen ihres Professors dokumentieren und kritisieren, des Nationalsozialismus und Antisemitismus.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/05/29/munk-m29.html

Westliche Flexibilität

NATO plant auch nach 2016 eine „militärische Komponente“ in Afghanistan. Russland will Nachschub nicht mehr durchlassen

Von Knut Mellenthin
21. Mai 2015

Die russische Regierung hat die 2008 erteilte Genehmigung widerrufen, Nachschub für die NATO-Truppen in Afghanistan über das Territorium und durch den Luftraum Russlands zu transportieren. Ein entsprechendes Dekret unterzeichnete Premierminister Dimitri Medwedew am Montag.

https://www.jungewelt.de/2015/05-21/039.php

Fortdauernde Integrationskonkurrenz

Von German Foreign Policy
21. Mai 2015

Mit dem heute in Riga beginnenden Gipfel der „Östlichen Partnerschaft“ setzt die Europäische Union ihren Machtkampf gegen Russland in Osteuropa fort. Trotz der Ukraine-Krise, einer ersten Folge dieses Machtkampfs, bleibt es beim Ziel einer, wie es die Bundesregierung formuliert, „beispiellosen politischen und wirtschaftlichen Annäherung“ – flankiert lediglich durch einige rhetorische Beschwichtigungsformeln an die Adresse Russlands.

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59119

„In israelischen Gefängnissen gab es unzählige Foltermethoden“. Interview mit Afif Hamut

Von Willi Effenberger
18. Mai 2015

Während der israelischen Besatzung des Südlibanon von 1985-2000 war das Gefängnis von Khiam für tausende Gefangene, die in den meisten Fällen ohne jedes Gerichtsurteil dort inhaftiert waren, die Hölle auf Erden. Es wurde von den Kollaborateuren der Südlibanesischen Armee (SLA) betrieben, welche unter israelischer Anleitung arbeiteten und folterten, von Israel ausgebildet, ausgerüstet und bezahlt wurden. Afif Hamut war 12 Jahre lang Gefangener in Khiam.

http://www.hintergrund.de/201505183541/politik/welt/qin-israelischen-gefaengnissen-gab-es-unzaehlige-foltermethodenq/drucken.html

Die Gefahr eines Kriegs der USA gegen China wächst

Von James Cogan
16. Mai 2015

Die Regierung Obama bringt die USA im Südchinesischen Meer in Stellung für eine militärische Konfrontation mit China. Washingtons rücksichtsloser und provokativer Kurs macht erneut deutlich, dass die Gefahr eines Kriegs, der die ganze Region in Mitleidenschaft zöge und Millionen Menschen bedroht, sehr viel akuter ist, als es der internationalen Arbeiterklasse bewusst ist.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/05/16/pers-m16.html