Indizien sprechen gegen Suizid

Vermehrt Zweifel an Selbsttötung des NSU-Zeugen Florian Heilig im Stuttgarter Untersuchungsausschuss. Waffenfund deutet auf Mord hin

Von Wolf Wetzel
16. März 2015

Zur Zeit tagt im Stuttgarter Landtag der parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) „Rechtsterrorismus/NSU BW“. Er analysiert die Kontakte und Aktivitäten des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) in Baden-Württemberg und die Todesumstände der Polizeibeamtin Michèle Kiesewetter, die 2007 in Heilbronn erschossen wurde. Den Ermittlern zufolge soll sich der Zeuge Florian Heilig aus Liebeskummer am 16. September 2013 mit Benzin übergossen und dann selbst verbrannt haben – am selben Tag, an dem er Aussagen aus dem Jahr 2011 zum NSU wiederholen bzw. präzisieren wollte.

https://www.jungewelt.de/2015/03-16/025.php
https://www.jungewelt.de/2015/03-16/046.php

Immer mehr Hinweise auf Verbindungen von NSU und Verfassungsschutz

Von Dietmar Henning
15. März 2015

Es kommen immer mehr Fakten ans Tageslicht, die die enge Verquickung der rechten Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) mit den Geheimdienst- und Polizeibehörden belegen. Dem NSU wird zur Last gelegt, von 2000 bis 2006 neun Migranten und 2007 eine Polizistin ermordet zu haben. Wo dabei die staatlichen Aktivitäten aufhören und die rechtsterroristischen beginnen, wird immer unklarer, weil offensichtlich eine solche Trennung nicht existiert.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/03/14/heil-m15.html

65. Berlinale

Teil 3: Every Thing Will Be Fine von Wim Wenders, Taxi von Jafar Panahi und weitere Filme.

Von Hiram Lee
14. März 2015

Die Arbeit des alterfahrenen Filmemachers Wim Wenders (geboren 1945 in Düsseldorf) erhielt bei der diesjährigen Berlinale eine herausragende Würdigung. Seine jüngste Schöpfung, Every Thing Will Be Fine, hatte außerhalb des Wettbewerbs seine Premiere. Daneben wurden mehrere seiner früheren Filme als Bestandteil der Homage-Reihe aufgeführt. Wenders wurde zudem mit einem Goldenen Ehrenbären für sein filmisches Lebenswerk ausgezeichnet.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/03/14/berl-m14.html

Syriza als Sündenbock

Wie und warum die regierende deutsche Politik von der Linksregierung in Griechenland propagandistischen Gebrauch macht

Von Arno Klönne
14. März 2015

Arbeitsteilig stellen deutsche Medien und PolitikerInnen die regierenden „Linksradikalen“ in Hellas als die Bösewichte im Euro-Raum an den Pranger, vorneweg und ungeniert demagogisch BILD, oberlehrerstreng drohend der Bundesfinanzminister. Die Syriza-Anführer seien unverschämterweise dabei, mit der „europäischen Solidarität“ wie Rabauken umzugehen, die externen Helfer ganz undankbar zu malträtieren, und das griechische Volk verprasse die doch üppigen milden Gaben aus anderen EU-Staaten.

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44396/1.html

CIA-Chef: „Kein Sturz von Baschar al-Assad beabsichtigt….“

Nationaler Sicherheitsrat im Weißen Haus: „Aber er muss gehen und ersetzt werden“

Von Thomas Pany
14. März 2015

Die USA beabsichtigen keinen Sturz der Regierung Assad, zitiert die FAZ heute CIA-Chef John Brennan, der beim Institut Council on Foreign Relations über die Ziele der USA in Syrien gesprochen habe. Tatsächlich äußerte sich Brennan bei seinem Vortrag vorsichtiger über die Durchführung eines Regierungswechsels, als dies US-Vertreter noch vor einiger Zeit getan haben, dass Assad aber an der Spitze Syriens ersetzt werden soll, bleibt dennoch politisches Ziel.

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44398/1.html

Polnisches Gericht verschiebt Entscheidung über die Auslieferung Roman Polanskis

Von Dorota Niemitz
14. März 2015

Am 25. Februar vertagte das Landgericht im polnischen Krakau für mehrere Wochen die Entscheidung über ein amerikanisches Auslieferungsgesuch gegen den Regisseur Roman Polanski (Ein Messer im Wasser, Chinatown, Der Pianist). Begründet wurde dies mit der Notwendigkeit, Dokumente zu studieren. Polanskis Rechtsanwälte legten dieselben Dokumente vor, die sie im Jahr 2010 vorgelegt hatten, als Schweizer Behörden den Regisseur auf Bitten amerikanischer Behörden festnahmen. Das Verfahren wurde schließlich eingestellt.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/03/14/pola-m14.html

„Das willst du nicht sehen“

Ein Besuch bei Arbeitsmigranten beim WM-Ausrichter Katar

Von Tom Mustroph
13. März 2015

Nun hat sich auch der deutsche Vizekanzler überzeugt. „Katar hat viel verbessert“, konstatierte Sigmar Gabriel bei seinem Besuch im Wüstenland, das die WM 2022 ausrichten soll, was die FIFA erst kürzlich erneut bestätigt hat. Gabriel meinte die Arbeitsbedingungen der Migranten. Das ganze Bild gesehen hat er sicher nicht.

https://www.jungewelt.de/2015/03-13/012.php

NATO verschärft Konflikt mit Russland

Von Johannes Stern
13. März 2015

Am Mittwoch informierten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und der Oberbefehlshaber der NATO für Europa, General Philipp Breedlove, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz über Manöver und Aufrüstungspläne der Militärallianz in Osteuropa, die die Gefahr eines Kriegs zwischen den Westmächten und Russland weiter erhöhen.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/03/13/nato-m13.html

Exklusiv aus Teheran

Nicht alles, was iranische Medien berichten und westliche Blogs übernehmen, ist wahr

Von Knut Mellenthin
13. März 2015

Manche Dinge erfährt man nur, wenn man die Exklusivmeldungen englischsprachiger iranischer Medien oder deren Abklatsch in Märchenerzähler-Blogs wie „infowars.com“ liest. Dabei handelt es sich manchmal sogar um sensationelle Vorgänge – vorausgesetzt, sie hätten sich wirklich ereignet.

https://www.jungewelt.de/2015/03-13/020.php

Paramilitärische Besetzung Amerikas

Von Joseph Kishore
13. März 2015

Man muss die Dinge bei ihrem richtigen Namen nennen. Die Polizeimorde in den Vereinigten Staaten haben eine solche traurige Regelmäßigkeit erreicht, dass man die Polizei mit Fug und Recht eine Besatzungsarmee nennen kann. Die Gewalt und Brutalität, die sie täglich gegen die Armen und die arbeitende Bevölkerung des Landes ausübt, kommt einem Krieg gleich.

http://www.wsws.org/de/articles/2015/03/13/bese-m13.html