Iran. Annäherung nicht in Sicht

Keine Fortschritte im Streit um iranisches Atomprogramm. Gerüchte um Explosion

Von Knut Mellenthin
10. Oktober 2014

Sechs Wochen vor der vereinbarten „Deadline“ scheinen die internationalen Verhandlungen über das iranische Atomprogramm zu stagnieren. Eine Einigung vor den Kongresswahlen in den USA, die am 4. November stattfinden, ist wegen der damit verbundenen innenpolitischen Auswirkungen höchst unwahrscheinlich.

https://www.jungewelt.de/ausland/ann%C3%A4herung-nicht-sicht

Schmutziges Spiel. Der Kampf um Kobani, die Ziele der Türkei und die Rolle der deutschen Medien

Von André Scheer
9. Oktober 2014

In der Türkei kommt es seit Tagen zu Auseinandersetzungen zwischen vor allem kurdischen Demonstranten und der Polizei. Die Kurden seien wütend über die „Untätigkeit“ der Regierung in Ankara, heißt es dazu in der „Tagesschau“. Sie forderten ein „Eingreifen“ zum Schutz der von den Milizen des „Islamischen Staats“ (IS) angegriffenen Bürger in der vor allem von Kurden bewohnten syrischen Stadt Kobani (Ain Al-Arab).

https://www.jungewelt.de/ansichten/schmutziges-spiel

Joschka Fischers Kriegserklärung an Russland

Von Peter Schwarz
9. Oktober 2014

Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer (Die Grünen) hat am Montag einen Gastkommentar in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht, der einer Kriegerklärung an Russland gleichkommt. Fischer erklärt darin den Anschluss der Ukraine an die Europäische Union zur Schicksalsfrage Europas.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/09/fisc-o09.html

Ulfkottes „Gekaufte Journalisten“ – ein spannender Titel und ein enttäuschendes Buch

Von Albrecht Müller
9. Oktober 2014

Weil ich selbst schon vor 45 Jahren Zeuge des Kaufs von Journalisten geworden bin, warte ich seit jenem Jahr 1969 darauf, dass Ross und Reiter genannt werden. Ulfkotte nennt leider kaum neue Rösser und neue Reiter. Und er widerspricht sich in den Diagnosen seines Buches so massiv, dass man fragen muss, was ihn beim Schreiben dieses Buches geritten hat.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=23539

Kampf um Kobanê, Ausnahmezustand in der Türkei und Internationale Solidarität

Von Errol Babacan und Murat Çakır
9. Oktober 2014

Seit mehr als drei Wochen wird die syrische Stadt Kobanê von schwer bewaffneten Milizen des „Islamischen Staats“ (IS) belagert. Zu befürchten ist ein weiteres Massaker des IS. Die Lage ist dringlich und zugleich komplex, denn der Kampf um Kobanê ist auch einer um die angemessenen Mittel internationaler Solidarität.

http://infobrief-tuerkei.blogspot.de/2014/10/kampf-um-kobane-ausnahmezustand-in-der.html

Die USA als Kriegsauslöser – Jürgen Todenhöfer über den Kampf gegen den IS

Interview: Marcel Joppa
8. Oktober 2014

Während der IS in Syrien weiter auf dem Vormarsch ist, blickt die Welt im Kampf gegen den islamistischen Terror vor allem auf die Türkei. Die lehnt einen Einmarsch in Syrien weiter ab und appelliert ihrerseits an die USA, ihre Präsenz zu verstärken. Marcel Joppa sprach mit dem, früheren langjährigen CD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Todenhöfer, der noch im vergangenen Jahr mit Syriens Präsident Assad sprechen konnte.

http://german.ruvr.ru/2014_10_08/Die-USA-als-Kriegsausloser-Jurgen-Todenhofer-uber-den-Kampf-gegen-des-IS-1656/
http://www.youtube.com/watch?v=pHVuEVniG50

Kampf der Kurden gegen IS: „Das PKK-Verbot muss aufgehoben werden“

Interview: Elsa Koester
8. Oktober 2014

Die Kurden in der Region um das syrische Kobani haben keine Hoffnung auf Hilfe der türkischen Regierung gegen die Terrormiliz IS. Gespräch mit Sabine Leidig, die mit einer Delegation der Linksfraktion die türkisch-syrische Grenzregion bereist hat.

https://www.jungewelt.de/ausland/%C2%BBdas-pkk-verbot-muss-aufgehoben-werden%C2%AB

US-Vizepräsident Joseph Biden gibt zu: Amerikanische Verbündete haben ISIS bewaffnet

Von Patrick Martin
8. Oktober 2014

Vor Studenten am John F. Kennedy Forum der Harvad University unterlief US-Vizepräsident Joseph Biden am Donnerstag ein schwerer Lapsus. Ihm entschlüpfte versehentlich ein peinliches Eingeständnis über einen Teil der Regierungspolitik, der von Regierungsvertretern und Medienleuten normalerweise unter den Teppich gekehrt wird.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/08/bide-o08.html

Neue Etappe im Krieg gegen Syrien

Von Thomas Eipeldauer
07. Oktober 2014

Der Islamische Staat könnte bald die syrisch-kurdische Stadt Kobane einnehmen. Die Verhinderung des Massakers, das dann droht, kümmert den Westen und die Türkei nicht. Sie wollen eine Schwächung der Kurden und den Sturz von Assad –

http://www.hintergrund.de/201410073266/globales/kriege/neue-etappe-im-krieg-gegen-syrien.html

Der Hintergrund des Krieges gegen ISIS

Von Bill Van Auken
7. Oktober 2014

Die australische und die kanadische Regierung erklärten am Freitag formell ihre Teilnahme an dem neuen Krieg, den Washington im Nahen Osten begonnen hat, und dessen angebliches Ziel die Zerstörung des Islamischen Staates im Irak und Syrien (ISIS) ist.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/07/pers-o07.html