Geistige Mobilmachung für den Ersten Weltkrieg

Von Verena Nees
18. Oktober 2014

Am 4. Oktober 1914 erschien der „Aufruf an die Kulturwelt“. Darin rechtfertigten 93 Wissenschaftler, Künstler und Literaten die blutigen Verbrechen der deutschen Truppen in Belgien und verherrlichten den Krieg als Kampf für die Kultur. Er erschien zunächst in deutscher Sprache, in den folgenden Tagen auch in zehn Übersetzungen und löste wütende Reaktionen unter Wissenschaftlern in England und Frankreich aus, die ihrerseits heftige Erklärungen gegen die „deutschen Barbaren“ verfassten.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/18/kult-o18.html

Von Vereinigten Staaten unterstütze Milizen begehen Kriegsverbrechen im Irak

Von Bill Van Auken
18. Oktober 2014

Schiitische Milizen, die von der irakischen Regierung bewaffnet und gedeckt werden, begehen Kriegsverbrechen gegen die sunnitische Minderheit der irakischen Bevölkerung. Dies geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor. Zu diesen Verbrechen zählen zahlreiche Hinrichtungen, Folter und Freiheitsberaubung.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/18/mili-o18.html

Panzerrhetorik im Reichstag

Vom gemeinsamen Haus Europa bleibt nicht mal mehr eine Ruine übrig – Ein Kommentar

Von Willy Wimmer
18. Oktober 2014

Selbst für die Leser deutscher NATO-Medien fällt auf, wie sehr sich Pläne für neue Panzerbeschaffungen für die Bundeswehr und der Redeinhalt der Bundeskanzlerin im Plenum des Reichstages entsprechen. Vom gemeinsamen Haus Europa bleibt offenkundig noch nicht mal mehr eine Ruine übrig.

http://www.heise.de/tp/artikel/43/43094/1.html

Operation Mos Maiorum: Europas Polizei macht Jagd auf Flüchtlinge

Von Martin Kreickenbaum
18. Oktober 2014

Am 13. Oktober startete auf Initiative der italienischen Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union die gemeinsame Polizeioperation Mos Maiorum. Durch verschärfte Kontrollen an Verkehrsknotenpunkten, Grenzen und Flughäfen sollen Flüchtlinge ohne gültige Aufenthaltspapiere aufgespürt werden.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/18/mosm-o18.html

Weltfinanzmärkte im Chaos

Von Nick Beams
17. Oktober 2014

Die globalen Finanzmärkte erlebten am Mittwoch einen Tag wilder Schwankungen. Die Zeichen nehmen zu, dass das finanzielle Kartenhaus, das die großen Zentralbanken der Welt durch ihre ultra-lockere Geldpolitik errichtet haben, zusammenbrechen könnte.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/17/fina-o17.html

„Gesinnungssteuerrecht“

ATTAC: Finanzamt Frankfurt am Main streicht Gemeinnützigkeit

Von Claudia Wrobel
17. Oktober 2014

Das Finanzamt Frankfurt am Main hat dem Trägerverein von ATTAC rückwirkend die Gemeinnützigkeit ab dem Jahr 2010 entzogen. Wie die Nichtregierungsorganisation am Freitag mitteilte, sei die Behörde der Auffassung, „dass ATTAC in der tatsächlichen Arbeit mehr auf politische Einmischungen und engagiertes Mitgestalten der Bürgerinnen und Bürger setzt, als es die gesetzliche Grundlage, die Abgabenordnung, erlaubt“.

https://www.jungewelt.de/inland/%C2%BBgesinnungssteuerrecht%C2%AB

Verhandlungen über die Ukraine-Krise

Von Christoph Dreier
17. Oktober 2014

Auf dem Europa-Asien-Gipfel (Asem) trafen sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin, um über eine Beilegung des Bürgerkriegs in der Ostukraine zu sprechen. Zum ersten Mal seit Juli dieses Jahres kam auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten zusammen. Die Verhandlungsangebote an Russland werden von massiven Drohungen begleitet und dienen der Vorbereitung neuer Aggressionen

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/17/ukra-o17.html

Ebola in Amerika

Von Andre Damon
17. Oktober 2014

Jede neue Entwicklung in dem Ebola-Ausbruch in den Vereinigten Staaten enthüllt nur noch deutlicher den inkompetenten, gleichgültigen und verantwortungslosen Charakter der offiziellen Reaktion Amerikas auf diesen nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation „fraglos schwersten akuten Gesundheitsnotfall in der modernen Geschichte“

http://www.wsws.org/de/articles/2014/10/17/pers-o17.html

Essay: Die geräumigen Taschen der Mafia

Unter dem Protektorat der Europäischen Union hat sich der Kosovo zum „Zentrum der organisierten Kriminalität“ entwickelt, wie selbst der BND einräumt

Von Gerd Bedszent
17. Oktober 2014

Ab 1992 formierte sich die großalbanisch-nationalistische „Kosovo-Befreiungsarmee“ (UCK), die bewaffnet gegen jugoslawisches Bundesheer und Polizei, aber auch gegen gemäßigte Albaner vorging. Massenhafte Armut und Arbeitslosigkeit beförderten zeitgleich die Entstehung einer kriminellen Schattenwirtschaft. Die quasistaatlich agierende UCK ging schnell dazu über, sich ganz offen durch kriminelle Aktivitäten zu finanzieren.

https://www.jungewelt.de/feuilleton/die-ger%C3%A4umigen-taschen-der-mafia

Ukraine: Die Kinder von Donezk

Zahlreiche Familien sind in den Flüchtlingshäusern in und um Donezk untergebracht, in die sie vor den Bomben geflohen sind. Viele sind traumatisiert, ihre Häuser zerstört. Wie es im Winter sein wird, wissen sie nicht

Von Mark Bartalmai
17. Oktober 2014

Drei Mädchen sitzen vor meiner Kamera. Schüchtern, mag man denken. Doch die vermeintliche Schüchternheit ist etwas anderes – sie sind traumatisiert. Von einem Krieg, den es eigentlich nicht gibt, wenn man den westlichen und deutschen Medien glauben würde. Einem Krieg in Europa, den niemand sieht. Und doch ist er da. Hier in Donezk im Südosten der Ukraine, wo ich seit gut zwei Monaten lebe.

https://www.jungewelt.de/ausland/die-kinder-von-donezk