Gaza in Trümmern

172 Tote und mehr als tausend Verletzte. Israel greift auch Ziele in Syrien und Libanon an. USA bekräftigen „Recht auf Selbstverteidigung“

Von Knut Mellenthin
15. Juli 2014

Seit einer Woche bombardiert und beschießt Israel den Gazastreifen. Bis Montag mittag waren nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörden 172 Menschen, darunter 130 Zivilisten, getötet worden. Mehr als 1200 Menschen wurden verletzt. Tausende Kinder sind durch die ständigen Luftangriffe schwer traumatisiert.

http://www.jungewelt.de/2014/07-15/053.php

Die Kunst des Krieges

Wie Italien bei den israelischen Luftangriffen seinen Beitrag leistet

von Manlio Dinucci
14. Juli 2014

Der gegenwärtige Konflikt im Gaza-Streifen gibt nicht nur Anlass zu einem Wettbewerb von scheinheiligen Aussagen, die seine Herkunft verschweigen (die Zuweisung ohne Beweise an die Hamas für die Entführung von drei israelischen Jugendlichen), sondern auch für ein diskretes militärisches Engagement der NATO-Mitglieder

http://www.voltairenet.org/article184765.html

Provokation und Gewalt. Ein Kommentar

Von Bettina Marx
14. Juli 1014

Was war Auslöser der neuen Spirale der Gewalt in Nahost? Liegt die Schuld hierfür allein bei der palästinensischen Hamas? Bettina Marx, Redakteurin im Hauptstadtstudio der DW, derzeit Korrespondentin im ARD-Hörfunkstudio Tel Aviv, meldet in ihrem Kommentar Zweifel an und blickt auf die Vorgeschichte dieser Tage.

http://www.dw.de/kommentar-provokation-und-gewalt/a-17785370

Symbol des Sieges über den Despotismus

Von Alexander Bahar
12. Juli 2014

Am 14. Juli 1789 stürmte eine Volksmenge das Staatsgefängnis Bastille in Paris. Obwohl strategisch bedeutungslos, hatte der Sturm auf die Bastille weitreichende politische Folgen. Er markiert das Eingreifen des Volkes in die bürgerliche Revolution, das erst deren Durchsetzung ermöglichte.

http://www.jungewelt.de/2014/07-12/065.php

Kiew startet „Total-Angriff“ auf Rebellen

Von Christoph Dreier
12. Juli 2014

Am Donnerstag teilte das ukrainische Innenministerium mit, es führe an „mehreren Frontabschnitten“ einen „Total-Angriff“ gegen Donezk und Luhansk, die beiden Hochburgen der prorussischen Separatisten. In Absprache mit den Verbündeten in Europa und den USA geht die Armee dabei mit großer Brutalität vor.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/07/12/kiew-j12.html

Ein roter Don Quichotte

Am 10. Juli 1934 wurde Erich Mühsam von den Nazis im KZ Oranienburg ermordet. Von 1910 bis 1924 hatte er das Auf und Ab seines Lebens in Tagebüchern festgehalten

Von Alexander Bahar
11. Juli 2014

Am 10. Juli 1934 wurde Erich Mühsam, der wohl berühmteste deutsche Anarchist, von den Nazis im Konzentrationslager Oranienburg ermordet.Von 1910 bis 1924 hatte Mühsam das Auf und Ab seines wogenden Lebens in Tagebüchern festgehalten.Eine historisch kritische Ausgabe der Tagebücher erscheint seit 2011 im Berliner Verbrecher Verlag sowie als Online-Edition. Band sechs ist jüngst erschienen.

[Hier weiterlesen – PDF]

Repressionen begleiten Großoffensive der Kiewer Regierung

Von Christoph Dreier
11. Juli 2014

Seit dem Wochenende bereitet sich die ukrainische Armee intensiv auf eine Großoffensive gegen die beiden von prorussischen Separatisten kontrollierten Großstädte Donezk und Luhansk vor. Die Eskalation des Kriegs geht mit umfassenden Repressionen in der gesamten Ukraine einher.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/07/11/ukra-j11.html

Gaza unter Dauerbeschuss

Israel weitet Angriffe auf dichtbesiedelte Gebiete aus. Palästinenser melden 40 Tote und 260 Verletzte. Kurzzeitig Luftalarm in Tel Aviv und Jerusalem

Von Rüdiger Göbel
10. Juli 2014

Israels Armee bombardiert den dichtbesiedelten Gazastreifen im Minutentakt. Die dort lebenden zwei Millionen Palästinenser sind dem Terror aus der Luft praktisch schutzlos ausgesetzt. Glaubt man der israelischen Militärpropaganda, richten sich die Angriffe ausschließlich auf militärische Ziele und Einrichtungen der regierenden Hamas.

http://www.jungewelt.de/2014/07-10/062.php

„Massenmord an unserem Volk in Gaza“. Interview mit Khouloud Daibes

Interview: Mario Dobovisek
10. Juli 2014

Khouloud Daibes, Leiterin der palästinensischen Mission in Berlin, übt im DLF scharfe Kritik an Israel: Die Luftangriffe auf den Gazastreifen seien „ein barbarischer Krieg und Massenmord“ an den Palästinensern. Der UNO-Sicherheitsrat müsse die Gewalt stoppen und Israel zu Verhandlungen zwingen.

http://www.deutschlandfunk.de/nahost-konflikt-massenmord-an-unserem-volk-in-gaza.694.de.html?dram:article_id=291351Nahost-Konflikt