Was Trumps Ankündigung, die Syrien-Sanktionen aufzuheben, bedeutet

Von Sergej Balmassow/TASS (Übersetzung: Thomas Röper) – 16. Mai 2025

US-Präsident Trump hat bei seinem Besuch in Saudi-Arabien verkündet, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Was steckt dahinter und welche Folgen hat das für den Nahen Osten und auch für Russland?

Vor dem Hintergrund des Hin und Her um die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei ist die Nachricht, dass US-Präsident bei seinem Besuch in Saudi-Arabien den neuen syrischen Machthaber getroffen und danach angekündigt hat, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, fast untergegangen, dabei kann die Entscheidung weitreichende Folgen für das Machtgleichgewicht im Nahen Osten haben. Ein Nahost-Experte hat darüber einen Artikel geschrieben, den die russische Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht hat und den ich übersetzt habe.

Beginn der Übersetzung:

Russland aufgepasst: Was steckt hinter Trumps Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben

Sergej Balmassow über die Folgen der Vereinbarung

US-Präsident Donald Trump hat die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien verkündet. Das geschah vor seinem Treffen mit dem Präsidenten des Landes, Ahmed Hussein al-Sharaa, was unter anderem zu Meldungen, Amerika würde seinen alten Verbündeten Israel „fallen lassen“, führte. Meiner Meinung nach ist das, was geschehen ist, zwar im Interesse von Tel Aviv, macht Russland jedoch misstrauisch.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..