Bei den georgischen Kommunalwahlen im Oktober wird ein neuer Versuch einer Farbrevolution erwartet

Von Thomas Röper – 13. September 2025

In Georgien stehen am 4. Oktober Kommunalwahlen an und in den Umfragen führt die Regierungspartei mit großem Abstand. Nun mehren sich Hinweise, dass vom Westen unterstützte Kräfte wieder versuchen, in Georgien Unruhen zu veranstalten und eine Farbrevolution zu orchestrieren.

In Georgien wird eine neue Farbrevolution vorbereitet, die Anfang Oktober ausbrechen dürfte. Bevor ich zu den aktuellen Ereignissen komme, erzähle ich zum Verständnis wie immer erst die Vorgeschichte.

Georgien ist im Westen in Ungnade gefallen, als die Regierung sich gegen politische Einflussnahme aus dem Ausland zu wehren begann, indem sie aus dem Ausland finanzierte NGOs verpflichtete, ihre Unterstützung aus dem Ausland offenzulegen. Die EU, die die meisten dieser NGOs zur verdeckten Einflussnahme auf die georgische Politik nutzt und sie daher finanzeiert, legte daraufhin die Beitrittsgespräche mit Georgien auf Eis und die USA stoppten ein langjähriges Partnerschaftsprogramm mit Georgien. Im Westen hoffte man, bei den Ende Oktober 2024 anstehenden Parlamentswahlen auf einen Sieg der Opposition und unterstützte sie nach Kräften.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..