Abgründe der Desinformation

Von Alexander Bahar – 21. Juni 2025

Das neue Buch der Auslandskorrespondentin und investigativen Journalistin Gaby Weber widmet sich drei Ereignissen im Mai 1960, die auf den ersten Blick in keiner Verbindung zu stehen scheinen:

Vom 11. bis 23. Mai 1960 fand in Paris der sogenannte Abrüstungsgipfel der vier Siegermächte statt. Am 22. Mai kam es in Valdivia im Süden Chiles zu einem Mega-Erdbeben, bei dem die Erdkruste auf tausend Kilometern aufbrach. Und nur einen Tag später tauchte der gefangene ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann in Israel auf.

Jedem dieser Ereigniskomplexe hat die Autorin in der Vergangenheit mindestens einen Dokumentarfilm gewidmet. In ihrem nun erschienenen Buch fügt sie diese Teile mit weiteren, bislang unbekannten, wie in einem großen Puzzle zusammen. Auf rund 250 Seiten versucht Gaby Weber den Beweis zu führen, dass diese Ereignisse („Kreise“) sehr wohl miteinander in Verbindung stehen. Dazu holt sie bisweilen weit aus und führt den Leser in manche Verästelungen, etwa wenn sie über das maßgeblich von dem Physiker und „Vater der Wasserstoffbombe“ Edward Teller unterstützte Projekt „Plowshare“ berichtet, den Bemühungen des Pentagon, Nuklearexplosionen für zivile wirtschaftliche Anwendungen einzusetzen, in dessen Umfeld die argentinische Kriegsmarine zusammen mit dem Pentagon im Mai 1960 illegale Atomversuche in Patagonien durchführte. Oder wenn sie ausführlich die Lebens- und Familiengeschichte eines jüdischen Emigranten und ehemaligen KZ-Insassen schildert, der bereits 1957 die israelische Regierung über Adolf Eichmanns Aufenthaltsort informiert hatte. Nach dem Auftauchen Eichmanns in Israel wies er als einer der ersten darauf hin, dass es sich bei der angeblichen Entführung Eichmanns durch den Mossad um ein Täuschungsmanöver handelte. Nach Gaby Weber wurde der Zeuge schließlich mittels handfester Einschüchterungen zum Schweigen gebracht.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..