Von Tobias Lambert – 14. November 2025.
USA verlegen den größten Flugzeugträger der Welt in die Karibik. Venezolanische Regierung kündigt Widerstand gegen mögliche Angriffe an
Caracas/Washington. In Venezuela hat das Parlament am Dienstag in erster Lesung ein Gesetz zum „Integralen Schutz der Nation“ verabschiedet. Dieses betont angesichts eines drohenden Angriffs der USA vor allem die Einbeziehung der Bevölkerung in die Landesverteidigung. Das Gesetz lege „eine neue Form der Befehlsbefolgung, Verlegung von Truppen und vor allem der Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Streitkräften“fest, erklärte der Präsident der Nationalversammlung, Jorge Rodríguez. Präsident Nicolás Maduro unterzeichnete das Gesetz umgehend, es soll ohne zweite Lesung direkt in Kraft treten.
Am selben Tag erreichte der größte Flugzeugträger der Welt, die „USS Gerald R. Ford“, das Operationsgebiet des US-Südkommandos, das ganz Lateinamerika und die Karibik umfasst. Die Verlegung des Schiffes aus dem Mittelmeer hatte die US-Regierung vor drei Wochen angekündigt. Die USS Gerald R. Ford bietet Platz für 90 Flugzeuge und Hubschrauber sowie mehr als 4.000 Militärs.
Laut einer Studie von Experten des Center for Strategic and International Studies (CSIS) sind die aktuellen Militärbewegungen der größte US-amerikanische Truppenaufmarsch seit dem ersten Golfkrieg (1990–1991), berichtete die Deutsche Welle in ihrer spanischen Ausgabe. Damit erreicht das US-Vorgehen gegen Venezuela eine neue Eskalationsstufe.