Von Andrej Kirillow (Übersetzung: Thomas Röper) – 16. Oktober 2025
Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist wieder eskaliert und ein eigentlich geplantes Treffen der Präsidenten Trump und Xi Jingping beim APEC-Gipfel steht in Frage. Aber braucht der Xi das Treffen überhaupt, oder kann er den USA gegenüber Stärke zeigen und seine Forderungen auch so durchsetzen?
Bei der russischen Nachrichtenagentur TASS ist ein interessanter Artikel über den Stand des Handelskrieges zwischen den USA und China erschienen, den ich übersetzt habe. […]
Dem Drachen auf den Schwanz spucken: Braucht Xi Jinping ein Treffen mit Trump?
Andrej Kirillow darüber, wie China und die USA mit ihrem Handelskrieg klarkommen.
Der US-Präsident rüttelt weiter an der Chinesischen Mauer und provoziert den chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit immer neuen unerwarteten Äußerungen und Drohungen. Diese wechseln sich wiederum im Kontrast mit vielversprechenden Versprechungen ab.
Es ist noch kein Monat vergangen, seit der US-Präsident nach einem Telefongespräch mit dem chinesischen Präsidenten sehr zuversichtlich versprochen hat, ihn auf dem Forum der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) zu treffen und über das gesamte Spektrum der chinesisch-amerikanischen Beziehungen sowie über globale Probleme zu sprechen. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass die Beziehungen zwischen China und den USA das größte Dilemma der Welt darstellen. Außerdem versprach Trump, China Anfang nächsten Jahres zu besuchen, mit der Aussicht auf einen Gegenbesuch von Xi Jinping in den USA.
Doch kaum hatten die Chinesen Maßnahmen zur Regulierung ihres Handels mit seltenen Erden angekündigt, erklärte Trump buchstäblich am nächsten Tag erneut, dass die USA ab dem 1. November oder sogar noch früher die Zölle auf Produkte aus China um 100 Prozent erhöhen und Exportkontrollmaßnahmen für Software einführen würden. Damit könnten die Gesamtzölle der USA auf Waren aus China 130 Prozent betragen, was faktisch eine Blockade des Handels mit chinesischen Waren in den USA bedeuten würde.