„Waffenstillstandsabkommen“ sieht dauerhafte israelische Besetzung des Gazastreifens vor

Von Andre Damon – 10. Oktober 2025

Am Donnerstag haben Israel und die Hamas die formelle Annahme eines „Waffenstillstandsabkommens“ bekanntgegeben, das die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln und die dauerhafte Besetzung des Gazastreifens durch Israel vorsieht.

Chalil al-Hayya, stellvertretender Vorsitzender des Politbüros der Hamas, erklärte: „Es wurde ein Abkommen erzielt, um den Krieg und die Aggression gegen unser Volk zu beenden.“

In Wirklichkeit ist das Abkommen ein weiterer Schritt im israelisch-imperialistischen Plan, den Gazastreifen zu beherrschen und die nationalen Rechte des palästinensischen Volks zu unterdrücken. Es verwandelt Gaza in ein koloniales Protektorat, das von einem Gremium unter der Leitung des amerikanischen Präsidenten überwacht wird. Zudem sieht es die dauerhafte Besetzung eines Großteils von Gaza durch Israel vor.

Al-Hayya erklärte: „Wir haben von den Unterhändlern und von der US-Regierung Garantien erhalten, und alle haben bestätigt, dass der Krieg vollständig beendet ist.“ Doch die gleichen Personen, die diese „Garantien“ geliefert haben, haben letzten Monat den israelischen Bombenangriff auf Katar ermöglicht, bei dem Al-Hayya getötet werden sollte.

Die saudische Regierung begrüßte das Abkommen mit den Worten: „Dieser wichtige Schritt wird zu dringend benötigten Maßnahmen führen, um das humanitäre Leid zu lindern… einen vollständigen Rückzug Israels zur Folge haben, Sicherheit und Stabilität wiederherstellen und praktische Schritte einleiten, um einen gerechten und umfassenden Frieden auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen.“

Das Abkommen wird nichts davon bewirken. Es wird nur die völkerrechtswidrige Besetzung Palästinas zementieren und Israel dauerhaft in die Lage versetzen, die Nahrungsmittelversorgung für Gaza abzuwürgen, um die geplante ethnische Säuberung von Gaza zu erleichtern und fortzusetzen.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.