Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan droht eine nukleare Katastrophe

Keith Jones – 13. Mai 2025

Indien und Pakistan, die rivalisierenden Atommächte Südasiens, stehen am Rande eines totalen Krieges. Ein solcher Konflikt wäre nicht nur für die 2 Milliarden Menschen in der Region, sondern für die ganze Welt katastrophal. Ein indisch-pakistanischer Krieg könnte schnell zu einer nuklearen Vernichtung eskalieren und andere Großmächte, insbesondere die Vereinigten Staaten und China, auf den Plan rufen.

Der pakistanische Verteidigungsminister Khwaja Asif hat wiederholt gewarnt, dass Pakistan – dessen Bevölkerung ein Sechstel und dessen Wirtschaft ein Zehntel der Größe Indiens beträgt – gezwungen sein könnte, sein Atomwaffenarsenal einzusetzen. Am vergangenen Mittwoch, nach Indiens groß angelegtem Raketenangriff, an dem über 75 Kampfflugzeuge – darunter auch moderne Rafale-Jets – beteiligt waren, erklärte Asif, wenn Indien „der Region einen totalen Krieg aufzwingt… dann kann jederzeit ein Atomkrieg ausbrechen“.

Erst am Samstag – nach vier Tagen intensiver grenzüberschreitender Raketenangriffe und Artilleriebeschuss in der umstrittenen Region Kaschmir, aber nicht nur dort – einigten sich Neu-Delhi und Islamabad auf einen Waffenstillstand. Ob die Waffenruhe, die US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social bekannt gab, Bestand haben wird, ist sehr fraglich.

Fast sofort beschuldigten sich beide Seiten gegenseitig, den Waffenstillstand zu verletzen, wobei jede Seite behauptete, ihm nachzukommen.

Indien beharrt darauf, dass alle Maßnahmen, die es ergriffen hat, nachdem es Pakistan für den Terroranschlag vom 22. April im indisch besetzten Kaschmir verantwortlich gemacht hat, in Kraft bleiben werden. Dazu gehört auch die Aussetzung von Indiens Teilnahme am Indus-Wasservertrag. Islamabad hat den Schritt als „Kriegshandlung“ verurteilt und vor einer Bedrohung der pakistanischen Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung und des Stromnetzes gewarnt.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..