Die Lehren des 4. August

Von Ulrich Rippert
5. August 2014

In dieser Woche jährt sich zum hundertsten Mal jener verhängnisvolle Tag, an dem die deutsche Sozialdemokratie den Kriegskrediten für den Ersten Weltkrieg zustimmte. In all den vielen Publikationen, Dokumentationen, Ausstellungen und Sondersendungen, die zum Jahrestag des Beginns des Weltkriegs gegenwärtig erscheinen und stattfinden, wird dieses Ereignis meist übergangen oder nur am Rande erwähnt. Und doch war es von welthistorischer Bedeutung.

http://www.wsws.org/de/articles/2014/08/05/spd-a05.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..