Serbien wird marktfein

Lohnsenkungen, Rentenkürzungen, massenhafte Arbeitsplatzvernichtung und großflächige Privatisierungen sollen Serbien „wettbewerbsfähig“ und fit für die EU machen

Von Raoul Rigault
10. November 2014

Griechenlands Kürzungskommissare bekommen Konkurrenz. Unter dem Druck von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) will Serbiens Regierung die „große Koalition“ in Athen beim Kaputtsparen noch überbieten. Die verheerenden Folgen dieser Politik in den sogenannten PIIGS-Staaten (Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien) werden dabei ignoriert

https://www.jungewelt.de/kapital-arbeit/serbien-wird-marktfein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..